Skip to main content

Business Engineering

Mit dem Master in Business Engineering sind Sie perfekt ausgebildet, um anspruchsvolle Aufgaben in der Industrie oder in der Dienstleistungsbranche zu übernehmen.

Seitenübersicht

1. Um was geht es?
2. Warum dieses Studium?
3. Details
4. Impressionen
5. Interessiert am Studium?

Der Weg in die digitale Zukunft.

Interessiert am Studium? Informationen dieser Seite überspringen und direkt zum Formular gehen.

Der Weg in die digitale Zukunft.

Um was geht es?

Der Masterstudiengang «MSE in Business Engineering» qualifiziert Sie, ingenieurtechnische und designzentrierte Ansätze zur Entwicklung, Realisierung und Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen zu nutzen. Nach dem Studium sind Sie in der Lage, Geschäftsmodelle zu entwickeln und die beteiligten Industrie- und Dienstleistungssysteme zu planen, zu analysieren und zu steuern. Dabei können Sie die relevanten technologischen und geschäftlichen Einschränkungen und Chancen berücksichtigen und Fragestellungen aus der Risiko-, Qualitäts- und Lebenszyklus-Perspektive betrachten.

Warum dieses Studium?

  • Praxisnähe:
    Der MSE in Business Engineering an der FHNW bietet eine anwendungsorientierte Alternative zu anderen theorielastigen Ausbildungen und ist damit eine ideale Grundlage für eine fachorientierte Karriere in der Wirtschaft.

  • 1:1 Betreuung:
    Während des gesamten Studiums werden Sie von einem erfahrenen Advisor 1:1 betreut.

  • Vollzeit oder Teilzeit:
    Das Studium kann in Vollzeit oder in Teilzeit (optional mit einer 50% Anstellung am Institut für Business Engineering FHNW) absolviert werden.

Institut für Business Engineering

Diese fachliche Vertiefung wird vom Institut für Business Engineering angeboten. Mehr Informationen dazu gibt es hier.

Institut für Business Engineering

Details

Impressionen

Interessiert am Studium?

Interessiert am Studium?

Hier klicken und Formular ausfüllen.

Interessiert am Studium?
Diese Seite teilen: