Hochschule für Technik und Umwelt FHNW
Studieren – Weiterbilden – Forschen. An der Schnittstelle von Mensch, Technik und Umwelt.
Angesichts der aktuellen Herausforderungen des Klimawandels, der Ressourcenknappheit und dem Umbau in der Energieversorgung ergänzt die Hochschule für Technik den Bereich Umwelt und heisst neu «Hochschule für Technik und Umwelt FHNW».
Wir bilden an den Standorten in Brugg-Windisch, Muttenz und Olten Bachelor- und Master-Studierende im Ingenieurwesen und in der Optometrie aus. Beim Vollzeit- oder berufsbegleitenden Studium ist der Praxisbezug zentrales Element der Ausbildung.
In der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung unterstützen wir Unternehmen und Institutionen in ihren Innovationsvorhaben. Wir erzeugen mit unseren zwölf Instituten Wissen und Lösungen für die Praxis.
Schnittstelle zwischen Mensch, Technik und Umwelt
An der Hochschule für Technik und Umwelt gestalten wir die Schnittstelle von Technik und Umwelt neu. Wir bauen auf unseren bewährten Fachkompetenzen auf und stellen uns den Herausforderungen der Zukunft mit einem klaren Fokus auf Zusammenarbeit.
Unser Ziel: Ein lebendiges Ökosystem schaffen, das Hochschule, Wirtschaft und Gesellschaft vernetzt. Dieses Engagement soll in unserer Aus- und Weiterbildung sowie in der anwendungsorientierten Forschung sichtbar und erlebbar gemacht werden.
Ausbildung
Bereit für den digitalen Wandel? Studieren Sie an der Schnittstelle zwischen Mensch, Technik und Umwelt. Werden Sie zur gesuchten Fachkraft.
zu Ausbildung
Weiterbildung
Gut ausgebildete Fachleute sind gesucht. Wir bieten Weiterbildungslehrgänge in Technik, Informatik und Management für Ihren nächsten Karriereschritt.
zu Weiterbildung
Forschung
Wir unterstützen Unternehmen, Institutionen sowie andere Hochschulen bei der Entwicklung von innovativen und marktfähigen Produkten.
zu Forschung
Einblicke in unsere Forschungstätigkeiten
Ausgewählte Projekte der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung.
Unser Engagement
Nachwuchsförderung
Am FHNW Campus Brugg-Windisch engagieren wir uns mit einer Vielzahl von Projekten für die Nachwuchsförderung. Die Projekte werden oft in Zusammenarbeit mit ...
zu Nachwuchsförderung
Diversity und Gleichstellung
Die Hochschule für Technik und Umwelt setzt sich ein für Chancengleichheit und einen barrierefreien Hochschulzugang.
zu Diversity und Gleichstellung
News der Hochschule für Technik und Umwelt FHNW
6.2.2025
Trainingsgelände für FHNW Mars-Rover «Hufi»
Die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW setzt neue Massstäbe in der Weltraumrobotik. Auf dem Campus Brugg-Windisch entsteht ein einzigartiges Testgelände für ...
zu Trainingsgelände für FHNW Mars-Rover «Hufi»
3.2.2025
«Da mussten einfach Taten folgen»
Die Neubeschichtung von Pfannen verbraucht 20 Mal weniger Ressourcen als die Herstellung einer neuen. Auf der Basis dieser Energiebilanz gründete Dominic ...
zu «Da mussten einfach Taten folgen»
Alle News
Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmässig die neuesten Nachrichten und Event-Updates direkt in Ihr Postfach.
Events der Hochschule für Technik und Umwelt FHNW
Virtueller Rundgang durch die Hochschule für Technik und Umwelt FHNW am Standort Brugg-Windisch
Entdecken Sie die Hochschule für Technik und Umwelt FHNW in den sozialen Medien