No Deal mit Wiley

    Im Rahmen der nationalen Open-Access-Strategie konnte die Verhandlungsdelegation von swissuniversities mit Wiley keine Vereinbarung für einen neuen Vertrag ab 2025 erreichen. Die Verhandlungen wurden im März 2025 abgebrochen.

    Lesezugang

    Der Lesezugriff auf Wiley Zeitschriftenartikel ist bis zu einer Einigung auf die lizenzierten Jahrgänge 2016-2024 beschränkt.

    Was sind die Alternativen?

    Browser-Erweiterungen
    Kostenlose Browser-Erweiterungen weisen beim Browsen auf frei zugängliche Artikelversionen hin:

    Suchmaschinen und Datenbanken
    In verschiedenen Suchmaschinen und Datenbanken kann nach Open-Access-Artikeln recherchiert werden:

    Anfrage an Forschende
    Autor:innen können z.B. über Soziale Netzwerke nach dem Volltext ihres Artikels angefragt werden:

    Posten Sie alternativ den Hashtag #icanhazpdf zusammen mit dem Link zur Publikation auf Sozialen Netzwerken, um den gesuchten Artikel über die Community zu erhalten.

    Artikelbeschaffung während No Deal mit Wiley

    Die Bibliothek FHNW unterstützt Angehörige der FHNW bei der Beschaffung von kostenpflichtigen Wiley-Artikeln, die während der No-Deal-Situation nicht zugänglich sind.

    zum Bestellformular

    Open-Access-Publizieren

    Das kostenfreie Open-Access-Publizieren in Wiley-Zeitschriften ist für Autor:innen der FHNW zurzeit nicht möglich. Der SNF übernimmt derzeit keine Publikationsgebühren (APC) in Open-Access-Zeitschriften von Wiley.

    Was sind die Alternativen?

    • Es besteht eine grosse Auswahl an Zeitschriften, in denen kostenlos oder rabattiert mit Open Access publiziert werden kann.
    • Veröffentlichungen auf dem traditionellen Weg ("Closed") sind nicht betroffen. Es besteht die Möglichkeit einer Zweitveröffentlichung auf dem Grünen Weg via IRF.
    • Autorinnen und Autoren der FHNW sind frei, die Publikationsgebühren (APC) für das Open-Access-Publizieren selbst zu finanzieren. Dies kann sich jedoch negativ auf die weiteren Verhandlungen auswirken und wird deshalb nicht empfohlen.

    Wir beraten und unterstützen Sie gerne: openness@fhnw.ch

    Hintergrund

    Im Auftrag des Staatssekretariats für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) erarbeitete swissuniversities in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Nationalfonds (SNF) eine nationale Open-Access-Strategie. Diese fordert, dass Ergebnisse aus mit öffentlichen Geldern finanzierter Forschung bis Ende 2024 zu 100 % frei zugänglich publiziert werden. Zur Erreichung dieses Ziels werden u.a. mit den wissenschaftlichen Grossverlagen Read&Publish-Verträge verhandelt, welche sowohl das Leserecht auf die digitalen Zeitschriftenkollektionen der Verlage als auch das Open-Access-Publizieren ohne zusätzliche Kosten ermöglichen. swissuniversities bietet detailliertere Informationen zu den Verlagsverhandlungen.