Mateo Paravy (Trinational), Muttenz (Kt. BL), Physikalische und digitale Modellierung von ökologisch gestalteten Entwässerungskanälen
Yannik Jaggi, Hofstetten (Kt. SO), Hochwasserschutz und Oberflächenabfluss Kleiner Chälengraben, Gruner AG
Jana Müller, Muttenz (Kt. BL), Ökologische Gestaltung Uferbereiche und Zugangssituation Muttenz Rothus, Verein Muttenz am Rhein
Nick Crameri, Full-Reuenthal (Kt. AG), Grundwasserpumpwerk in Full-Reuenthal, Waldburger Ingenieure AG
Lars Bürgler, Uerkheim (Kt. AG), Hochwasserrückhaltebecken Uerkheim, Zumbach AG
2023
Timo Ennen, Oberwil (Kt. BL), Mischwasserbecken Entenwuhr, Jauslin Stebler AG
Jérôme Comte, Basel (Kt. BS), Konzeptstudie zur Schwammstadt, Tiefbauamt Basel-Stadt
Fabian Carlen, Riehen (Kt. BS), Sanierung Weiherbiotop im Autal, Holinger AG
Rolf Rothenbühler, Therwil (Kt. BL), Rüchlibächli Variantenstudie und Vorprojekt Ausdohlung, Holinger AG
Paula Steinmetz, Bischofszell (Kt. TG), Charakterisierung und Modellierung der Sitter im Bereich der Bruggmühle, FHNW
2022
Fabian Studinger, Frenkendorf (Kt. SO), Hydraulische Bemessung des Tosbeckens und Rückgabebauwerks der Ableitung Nuglar-St,Pantaleon , Gruner Böhringer AG
Timo Bühlmann, Tenniken (Kt. BL), Durchgängige, konstruktive Gestaltung für die Ausdolung des Büelzbächli- Holinger AG
2021
Sebastian Beekmans, Rüttenen (Kt. SO), Aufhebung der ARA Rüttenen – Vorprojektierung der neuen Ableitung, Emch + Berger AG
Silvio Dolder, Basel (Kt. BS), Optimierung Sedimentmanagement und Wasserbewirtschaftung des Zoo Basel, Holinger AG + Zoo Basel
Lionel Kumbartzki (Trinational), Aesch(Kt. BL), Wasserverluste reduzieren am Beispiel der Gemeinde Aesch, Holinger AG
Renato Häner, Basel (Kt. BS), 3D-Simulationen des geplanten Ausleitungsbauwerkes an der «Wiesenwuhr» Wehranlage, FHNW
2020
Mario Dolder, Basel (Kt. BS), Überprüfung der Rechenanlage St.Alban Teich - Vorprojekt, Tiefbauamt Basel-Stadt + Holinger AG
Fabian Hof, Oberwil (Kt. BL), Hochwasserschutz und Revitalisierung der Birsig in Oberwil, Gruner Böhringer AG
Georg Bester, Bettingen (Kt. BS), Oberflächenabfluss in Bettingen, Tiefbauamt Basel-Stadt Maxime Lang (Trinational), Muttenz (Kt. BL), Etude sur la propagation d’aérosols dans l’air et analyse de l’influence qu’ont les caractéristiques du milieu sur leurs déplacements sur les bases de calculs de FLOW-3D, FHNW
2019
Jonathan Rimle, Frenkendorf (Kt. BL), Hydraulische 3D-Optimierung des Einleitungsbauwerkes Frenkendorf, Tiefbauamt Basel-Landschaft GEWINNER BEST OF BACHELOR (SCHWEIZ) 2019
Silas Unrau, Selzach (Kt. SO), Hydraulische Optimierung eines Regenüberlaufbeckens, Amt für Umwelt SO
Stefan Rüegsegger, Selzach (Kt. SO), Hydraulische Optimierung des Einlaufes, Emch & Berger AG
Fabian Frank, Basel (Kt. BS), Basel St. Albanteich - Sanierung Ufermauer und ökologische Aufwertung, Tiefbauamt Basel-Stadt
Michael Teufelberger, Biel-Benken (Kt. BL), Hochwasserschutz Biel Benken, Gruner Böhringer AG
Linus Eberle, Pratteln (Kt. BL), Konzept und Vorprojekt Ausdolung Talbach / Heulenlochbach, Holding AG
Nils Heusler (Trinational), 3D Modellierung von Feststofftransport, Wasserbaulabor der FHNW
Yanick Dups, Muttenz (Kt.BL), Vergleich von ausgewählten Abflussbauwerken, Wasserbaulabor der FHNW
Antonia Schweiger (Trinational), "Planning and Design of a rapid sand filter for the town of Kasama". Sambia - Gauff Ingenieure, Branch Zambia
2018
Kevin Büchler, Frenkendorf (Kt. BL), Hochwasserschutz am Weiherbächli in der Gemeinde Frenkendorf - Tiefbauamt Basel-Landschaft
Cyrill Corey, Dornach (Kt. SO), Machbarkeitsstudie/Vorprojekt für ein Hochwasserrückhaltebecken am Ramstelbach - Holinger AG
Julien Reiter, Bayern (D), Planung und Dimensionierung einer Rampe einschliesslich Restwasserdotation für Fischauf- und Abstieg an der Tiroler Achen - I AM HYDRO AG
Johanna Rohrer (Trinational), Mahé (Seychellen), Refurbishment of eight measurement weirs for the water supply of the island of Mahé - GKW Consult
Magomed Makhamaev (Trinational), Lichtensteig (Kt. SG), Erneuerung / Erweiterung des Kraftwerks Thuro-Plast - HydroSolar AG
2017
Simon Saner, Laufen (Kt. BL) Studie für den Fischaufstieg und Fischabstieg am Kraftwerk Wasserfall - Holinger AG GEWINNER BEST OF BACHELOR (SCHWEIZ) 2017
Jonas Funck, Therwil (Kt. BL), Hochwasserschutz Marchbach - Böhringer Gruner AG
Amir Mirena, Marquartstein (Bayern), Bewertung der physikalisch-hydraulischen passierbarkeit einer Fischaufstiegsanlage an der Tiroler Achen - IAMHYDRO AG
Michel Karlen, Grellingen (Kt. BS), Zusammenlegung der Wasserkraftanlagen Büttenen 1 und 2 - HydroSolar AG
Lucas Leicht (Trinational), Wissembourg (Frankreich), Planung und Konstruktion einer Fischaufstiegsanlage an der Eichmühle in Wissembourg - IAMHYDRO AG
Luzia Karok (Trinational), Islamic Republic of Pakistan, Headrace Structures for Mini-Hydropower Plants, Pakistan - AF Iteco (Affoltern am Albis)
Kerim Cifdalöz (Trinational), Deutschland (Bayern), Herstellung der Durchgängigkeit an der Jachen - IAMHYDRO AG
2016
Marc Baggenstos, Republik Moldau, Process Design of the water treatment plant in Leova- GIZ (Moldau)
Michael Schaub, Rothenfluh (Kt. BL), Untersuchung zur Machbarkeit eines Hochwasserrückhaltebeckens (GEWINNER DES IMPLENIA PREISES 2016) - Holinger AG
Seraina Benz, Rothenfluh (Kt. BL), Variantenstudie für einen Entlastungsstollen als Hochwasserschutz- Tiefbauamt des Kantons BL
Markus Lüdin, Frutigen (Kt. BE), Projektierung eines Wasserkraftwerkes an der Engstligen in Frutigen - HydroSolar AG
Jan Ryhult, Seewen (Kt. SO), Untersuchungen zur Machbarkeit eines Sees bei Seewen- Gemeinde Seewen
Philipp Behncke, Basel (Kt. BS), Hydraulische und konzeptionelle Auslegung einer Öffnung des Dorenbaches- Gruner Böhringer AG
Niklaus Schmid, Muttenz (Kt. BL), Analyse der Hochwasserereignisse vom Frühjahr 2016 in Muttenz- Tiefbauamt der Gemeinde
2015
Michael Werlen, Therwil (Kt. BL), Hydraulische und konzeptionelle Auslegung eines Entlastungskanals am Schliefbach (GEWINNER DES IMPLENIA PREISES 2015) - Gruner Böhringer AG
Dominique Moesch, Republik Moldau, On the difficulties of planning a water supply system under data limited conditions - a feasibility study on alternative supply scenarios for the City of Calarasi- GIZ (Moldau)
Florian Lindermer, Riehen (Kt. BS), Notfallplanung Hochwasser und Oberflächenabfluss in der Gemeinde Riehen - Holinger AG
Joël Hänny, Schalunen (Kt. BE), Dotierkraftwerk Schalunen / Kraftwerk Blätterkinden - ein Variantenstudium - HydroSolar AG
2014
Joachim Meili, Republik Moldau, Comparison of methods for rural sanitation in Moldova - GIZ (Moldau)
Dominik Dengler, Republik Moldau, A Feasibility Study for the design of the water supply system of the town of Cahul, Republic of Moldova- GIZ (Moldau)