Quereinsteigen in die Geomatik

    Du möchtest dir mit einer Aus- oder Weiterbildung neue berufliche Möglichkeiten erschliessen und interessierst dich für Geomatik und Geoinformation?

    Vielfältige Ausgangslagen

    Du möchtest:

    • nach einer Berufslehre, z.B. als Bauzeichner:in, Mediamatiker:in oder nach dem KV etc. mit einem Studium in den Fachbereich Geomatik einsteigen
    • dich nach einem fachverwandten Bachelorstudiengang mit einem Masterstudium gezielt im Bereich Geoinformation spezialisieren?
    • mit einer berufsbegleitenden Weiterbildung in einem neuen Thema Fuss fassen?

    Die Wege zur Geomatik  sind so vielfältig wie die beruflichen Perspektiven, die sich damit eröffnen. Geomatikingenieur:innen sind gefragt.

    Einstiegs-, Umstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten

    Unsere Bildungsangebote bieten verschiedene Möglichkeiten, nach einer beruflichen Grundbildung oder nach der Matura und während des Studiums in die Geomatik einzusteigen oder sich im Berufsalltag weiterzubilden. Detaillierte Informationen zu den Zulassungsbedingungen findest du auf der Seite des jeweiligen Angebots.

    laden

    Teilzeit studieren

    Nicht nur unsere berufsbegleitenden Weiterbildungen, auch das Bachelor- und das Masterstudium können in verschiedenen Teilzeitmodellen studiert werden. Informationen zu den verschiedenen Teilzeitmodellen findest du auf der Seite des jeweiligen Angebots.

    Unsere Angebote

    laden