Ein grosser Zukunftsschritt ist geschafft: Herzliche Gratulation an unsere 128 Absolvent*innen

    Am Freitag, den 30. September 2022, haben die Instituts- und Studiengangleitenden der Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW ihre ehemaligen Studierenden diplomiert. Wir gratulieren den 128 Absolventinnen und Absolventen ganz herzlich und freuen uns, dass neun von ihnen zusätzlich mit Preisen unserer Industriepartner*innen und der Berufsverbände ausgezeichnet wurden.

    Für 128 Studierende der Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW hat am vergangenen Freitag eine lehrreiche und intensive Zeit ihren Abschluss gefunden: in feierlichem Rahmen und unter dem Motto «Zukunftsschritte» erhielten sie ihre Abschlussdiplome. Zusätzlich wurden neun Abschlussarbeiten und besondere Verdienste der Absolventinnen und Absolventen durch Berufsverbände und Praxispartner*innen mit Preisen ausgezeichnet.

    Die diesjährige Diplomfeier fand in der Aula des FHNW Campus Muttenz statt und wurde zudem live gestreamt. Christina Klausener, Leiterin Marketing und Kommunikation der Hochschule, führte durch den Abend und Prof. Ruedi Hofer, Direktor der Hochschule, schaltete sich remote zur Feier hinzu. Im gemeinsamen Gespräch blickten beide auf die vergangenen Semester zurück und hoben die grosse Leistung und Flexibilität der Absolvent*innen während dieser von der Pandemie geprägten Zeit hervor.

    Für viele Lacher sorgte der Burgdorfer Remo Zumstein, der mehrmaliger Vize- und Schweizermeister im Poetry Slam ist und die Feier humorvoll umrahmte. Besonders in Erinnerung bleiben wird wohl dessen Schlusswort: «FHNW – das steht für: Feiert heute Nacht weiter!». Die Basler Sängerin und Songwriterin Anna Rossinelli sorgte in Begleitung des «Basel Celloquartetts» der Hochschule für Musik FHNW zudem für einen stimmungsvollen Ein- und Ausklang.

    Wir gratulieren allen Absolventinnen und Absolventen auch auf diesem Wege nochmals herzlich zum erfolgreichen Studienabschluss und freuen uns auf die künftige Gestaltung der bebauten Umwelt durch unsere Diplomierten.

    Impressionen der Diplomfeier vom 30. September 2022

    Preisvergaben 2022

    Bachelor-Studiengang Geomatik

    • Preisträger: Lukas Zumsteg
      LEICA-PREIS, Leica Geosystems AG, Glattbrugg
      Überreicht durch Marco Morais, Beratung und Verkauf GEO
      Thema der Bachelorarbeit: «Rekonstruktion des immateriellen Kulturerbes auf der Grundlage vorhandener LiDAR Scans und crowd-sourced Fotos»

    • Preisträgerin: Jasmin Lippuner
      SIA-BASEL-PREIS, sia Sektion Basel
      Überreicht durch Oana Bucerzan, Vorstandsmitglied SIA Sektion Basel
      Thema der Bachelorarbeit: «Effiziente Erfassung und fotorealistisches Rendering von Textilien auf digitalen Avataren»

    • Preisträger: Andreas Eisenring
      GEO+ING / STV-PREIS, Fachgruppe der Geomatik Ingenieure Schweiz des Swiss Engineering STV
      Überreicht durch Christoph Hess, Vorstandsmitglied
      Thema der Bachelorarbeit: «Integrierte Nutzung von luft- und bodengestützten Mobile Mapping Daten im Cloud Service infra3D»

    • Preisträger: Jean-Sébastian Hertzog
      SWISS ENGINEERING AWARD
      Überreicht durch Christoph Gutknecht, Präsident Sektion Basel
      Gesamthaft bester Abschluss im Bachelor-Studiengang Geomatik

    Bachelor-Studiengang Bauingenieurwesen

    • Preisträger: Christian Compare
      SIA-BASEL-PREIS 2022, SIA Sektion Basel
      Überreicht durch Oana Bucerzan, Vorstandsmitglied SIA Sektion Basel
      Beste Studienleistung und eine sehr gute Bachelor-Thesis
      Thema der Bachelorarbeit: «Last-Verformungsverhalten im Stahlbetonbau – Experimente und theoretische Untersuchungen»

    • Preisträger: Timo Bühlmann
      IMPLENIA-PREIS, Implenia Schweiz AG
      Überreicht durch Thomas Lüdin, Leiter Kunden / Key Account Manager Nordwestschweiz
      Beste Präsentation der Bachelor-Thesis am BauForum 2022
      Thema der Bachelorarbeit: «Variantenstudium und Vorprojekt Ausdolung Buelzbächli»

    Master-Studiengang MSE mit Vertiefung in Geomatics

    • Preisträger: Jonas Meyer
      ALLNAV AG AWARD, ALLNAV AG, Othmarsingen
      Überreicht durch Sascha Geisler, Support-Ingenieur
      Bester Abschluss Master-Studium MSE-GIT (Module und Master-Thesis)

    Master-Studiengang MSE mit Vertiefung in Civil Engineering & Building Technology

    • Preisträger: Patrick Rutschmann
      GRUNER-INNOVATIONSPREIS, Gruner AG Basel
      Überreicht durch: Harald Schuler, Institutsleitung Bauingenieurwesen
      Innovativ konzipiertes Master-Studium

    Master-Studiengang Architektur

    • Preisträgerin: Giorgia Iacomini
      SIA-BASEL-PREIS 2022, SIA Sektion Basel
      Überreicht durch Oana Bucerzan, Vorstandsmitglied SIA Sektion Basel
      Beste Master-Thesis in Architektur
      Thema der Masterarbeit: «Fenster zum Hof. Zwei nachhaltige Projekte zum Thema städtischer Verdichtung im Basler Quartier Gundeldingen»

    Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
    Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik

    Hofackerstrasse 30

    4132 Muttenz