
13.3.2025 | Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik, Institut Nachhaltigkeit u.Energie am Bau
Praxisnah studieren: EUT-Studierende besuchen Geberit
Wie funktionieren nachhaltige Sanitärsysteme in der Praxis? Unsere EUT-Studierenden waren bei Geberit zu Besuch und erhielten spannende Einblicke in moderne Gebäudetechnik und innovative Lösungen für energieeffizientes Bauen.
Praxisnähe ist ein zentraler Bestandteil des Studiengangs Energie- und Umwelttechnik (EUT) in der Studienrichtung Nachhaltige Gebäude und Städte. Beim Besuch der Firma Geberit erhielten unsere Studierenden wertvolle Einblicke in nachhaltige Sanitärtechnik – von der industriellen Fertigung bis zur Anwendung im Gebäude.
Ein besonderes Highlight war der Abwasserturm, der die Sanitärinstallationen eines Mehrfamilienhauses simuliert. Hier konnten die Studierenden live beobachten, wie unterschiedliche Bauweisen die Funktionalität beeinflussen.
Solche Exkursionen bieten praxisnahe Einblicke in die Baubranche und unterstützen eine marktnahe Vorbereitung auf den Beruf – auch für Quereinsteiger*innen und Neulinge.
Mehr zum Studiengang EUT, Studienrichtung Nachhaltige Gebäude und Städte: EUT - Nachhaltige Gebäude und Städte | FHNW
Alle Bilder entstanden an der Ausstellung von Geberit