Unsere Zukunftsgestalter*innen sind bereit: Wir gratulieren 122 Diplomierten

    Am Freitag, 1. Oktober, haben die Instituts- und Studiengangleitenden der Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW ihre ehemaligen Studierenden diplomiert. Wir gratulieren den 122 Absolventinnen und Absolventen ganz herzlich und freuen uns, dass neun von ihnen zusätzlich mit Preisen unserer Industriepartner*innen und der Berufsverbände ausgezeichnet wurden.

    Für 122 Studierende der Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW hat am vergangenen Freitag eine lehrreiche und intensive Zeit ihren Abschluss gefunden: in feierlichem Rahmen und unter dem Motto "Entfaltet" erhielten sie ihre Abschlussdiplome überreicht. Zusätzlich wurden neun Abschlussarbeiten und besondere Verdienste der Absolventinnen und Absolventen durch Berufsverbände und Praxispartner*innen mit Preisen ausgezeichnet.

    Die diesjährige Diplomfeier wurde im hybriden Format durchgeführt und live auf YouTube gestreamt. Rund 300 Teilnehmende feierten vor Ort am FHNW Campus Muttenz, während weitere Angehörige via Livestream mit dabei sein konnten. Prof. Ruedi Hofer, Direktor der Hochschule, und Christina Klausener, Leiterin Marketing und Kommunikation der Hochschule, führten durch den Abend. Hofer wies dabei unter anderem darauf hin, dass die Schule nur dank dem grossen Einsatz der Studierenden trotz Pandemie jederzeit offenbleiben konnte und dankte diesen sowie ihren Angehörigen für Ihr ausserordentliches Engagement in dieser bewegten Zeit.

    Für viele Lacher sorgte der Burgdorfer Remo Zumstein, der mehrmaliger Vize- und Schweizermeister im Poetry Slam ist und die Feier humorvoll umrahmte. Besonders in Erinnerung bleiben wird wohl dessen Schlusswort: «FHNW – das steht für: Feiert heute Nacht weiter!». Das Ensemble «Basel Celloquartett» der Hochschule für Musik FHNW sorgte zudem für einen stimmungsvollen Ein- und Ausklang.

    Die Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW gratulierte allen Absolventinnen und Absolventen mit einem Geschenk, das die Aufschrift «Zukunftsgestalter*in» trug. In diesem Sinne gratulieren wir allen nochmals herzlich zum erfolgreichen Studienabschluss und freuen uns auf die künftige Gestaltung der bebauten Umwelt durch unsere Diplomierten.

    Impressionen der Diplomfeier vom 1. Oktober 2021

    Preisvergaben 2021

    Bachelor-Studiengang Bauingenieurwesen

    • Preisträger: Marco Siciliano
      SIA-BASEL-PREIS 2021, sia Sektion Basel
      Überreicht durch Veronika Selig, Dipl. Architektin SIA, Vorstandsmitglied sia Sektion Basel
      Beste Studienleistung und eine sehr gute Bachelor-Thesis
      Thema der Bachelorarbeit: «Überbauung Deponie Zurlinden Ost Salina Raurica Pratteln - Vergleich von Verfüll- und Gründungskonzepten»

    • Preisträger: Robin Dergeloo
      GRUNER-INNOVATIONSPREIS, Gruner AG Basel
      Überreicht durch Georg F. Rüdlin, Senior Projektleiter und Teamleiter Tragwerksplanung
      Thema der Bachelorarbeit: «Vergleichende Untersuchungen zu vorgespannten Betonträgern für den Neubau eines pharmakologischen Produktionsgebäudes»

    • Preisträger: Emanuel Amer
      SWISS ENGINEERING AWARD
      Überreicht durch Christoph Gutknecht, Vizepräsident Sektion Basel Swiss Engineering
      Thema der Bachelorarbeit: «Schubtragfähigkeit von Beton»

    Master-Studiengang MSE mit Vertiefung in Civil Engineering & Building Technology

    • Preisträger: Nicolas Schifferli
      IMPLENIA-PREIS, Implenia Schweiz AG
      Überreicht durch: Thomas Lüdin, Leiter Baumeister Mitte
      Thema: «Versuche zur Querkrafttragfähigkeit»

    Bachelor-Studiengang Geomatik

    • Preisträger: Pascal Salathé
      LEICA-PREIS, Leica Geosystems AG, Glattbrugg
      Überreicht durch Dante Salvini in Vertretung von Marco Morais
      Thema der Bachelorarbeit: «Maschinelles Lernen zur Detektion von Hofräumen»

    • Preisträger: Silvan Glaus
      SIA-BASEL-PREIS, sia Sektion Basel
      Überreicht durch Veronika Selig, Dipl. Architektin SIA, Vorstandsmitglied sia Sektion Basel
      Thema der Bachelorarbeit: «Schüttgutbestimmung von Salzlagern»

    • Preisträgerin: Maria Grünenfelder
      GEO+ING / STV-PREIS, Fachgruppe der Geomatik Ingenieure Schweiz des Swiss Engineering STV
      Überreicht durch Christoph Hess, Vorstandsmitglied
      Thema der Bachelorarbeit: «Mobiles bildbasiertes Parkplatzmonitoring: Messkampagne und Auswerteworkflow»

    • Preisträgerin: Katja Müller
      Institut Geomatik FHNW
      Überreicht durch Stephan Nebiker, Institutsleiter
      Jubiläumspreis, Tausendste Bachelorthesis

    Impressionen der Preisträger*innen im Bachelor Geomatik sind im Blogbeitrag des Instituts Geomatik zu finden.

    Master-Studiengang Architektur

    • Preisträger: Fabio Gsell
      SIA-BASEL-PREIS 2021, sia Sektion Basel
      Überreicht durch Veronika Selig, Dipl. Architektin SIA, Vorstandsmitglied sia Sektion Basel Beste Master-Thesis in Architektur
      Thema der Masterarbeit: «AHYOKA – Living at the Green Strip. Ein zukunftsorientiertes, urbanes und grünes Wohnquartier (Kirchenfeld-Brunnadern) entlang der Muristrasse in Bern.»

    Livestream der Diplomfeier im FHNW Campus Muttenz

    Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
    Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik

    Hofackerstrasse 30

    4132 Muttenz