25.2.2025 | Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel, Institut Kunst Gender Natur
Alexandra Navratil und Ester Alemayehu Hatle gestalten Campus der School of Engineering der ZHAW
Alexandra Navratil, Dozentin am Institute Art Gender Nature (IAGN), und Ester Alemayehu Hatle, Absolventin des Master-Studiengangs Fine Arts am IAGN, haben den Kunst-und-Bau-Wettbewerb für den Campus der School of Engineering der ZHAW gewonnen.
Alexandra Navratil, Dozentin am Institute Art Gender Nature (IAGN) der HGK Basel, und Ester Alemayehu Hatle, Absolventin des Master-Studiengangs Fine Arts am IAGN, haben mit ihrem Projektvorschlag «Bodies in Motion» den Kunst-und-Bau-Wettbewerb für den Campus der School of Engineering der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) in Winterthur gewonnen und erhalten damit die Gelegenheit, ihren Vorschlag in den kommenden Jahren zu realisieren.
Ihre künstlerische Intervention «Bodies in Motion» schlägt vor, die Innen- und Aussenräume des Campus miteinander zu verbinden. Dabei liegt der Fokus auf den Treppen des Neubaus, insbesondere auf der zentralen Atriumstreppe, welche die Departemente verbindet und als sozialer Treffpunkt dient. Das Projekt wird die Handläufe mit dampfgebogenem und CNC-gefrästem Holz neu gestalten, um Verbindung und Kontinuität herzustellen und die Bedeutung des Tastsinns im kreativen und intellektuellen Prozess hervorzuheben.
Wir gratulieren Alexandra Navratil und Ester Alemayehu Hatle zu dieser bedeutenden Auszeichnung und wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg!