29.1.2025 | Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel
Farbtrends 2025: Konferenz der Intercolor Association an der HGK Basel
Vom 20. bis 22. November 2024 fand an der HGK Basel die Konferenz der Intercolor Association statt, um ihre saisonale Farbtrendaussage als Vorschlag für die Branche zu entwickeln. Gastgeber war der Bachelor-Studiengang Mode-Design der HGK Basel.
Die Intercolor Association mit Mitgliedern aus 17 verschiedenen Nationen ist eine 1963 gegründete internationale und interdisziplinäre Non-Profit-Organisation von Farb- und Trendexpert:innen, die nationale Verbände und Berater:innen vertreten, die für Global Player in den Bereichen Textil, Mode, Schönheit und Produktdesign arbeiten. Die Mitglieder von Intercolor treffen sich zweimal im Jahr zu einem Kongress mit dem Ziel, gemeinsam eine saisonale Trendaussage mit einer Farbkarte als Vorschlag für die Branche zu entwickeln. Der Kongress wird abwechselnd von den jeweiligen nationalen Mitgliedern organisiert und ausgerichtet.
Die reAll Group Association ist die nationale Trendorganisation in der Schweiz. Dank Evelyne Roth, Dozentin im Bachelor-Studiengang Mode-Design an der HGK Basel und Vorsitzende der reAll Group Association, und Françoise Payot, Mitarbeiterin im Bachelor-Studiengang Mode-Design und Mitglied der reAll Group Associaition, erhielt der Bachelor-Studiengang Mode-Design die Gelegenheit, als Gastgeber die Intercolor Conference vom 20. bis 22. November 2024 an der HGK Basel durchzuführen.
Die Teilnahme an der dreitägigen Konferenz der Intercolor Association ermöglichte es Dozent:innen und Modestudent:innen nicht nur den spannenden Trendprognoseprozess zu begleiten, sondern auch internationale Kontakte zu knüpfen sowie die Kultur und Philosophie des Bachelor-Studiengangs Mode-Design der internationalen Trendcommunity zu vermitteln.
Der Kongress wurde von einem spannenden Rahmenprogramm begleitet. Ein Highlight war das von Gabriela Aquije Zegarra, PHD-Studentin im Make-Sense-Doktoratsprogramm an der HGK Basel, und Alex Gandhour, Alumna des Institute Art Gender Nature (IAGN) an der HGK Basel, organisierte und gestaltete Dinner, das unter dem Titel «Taste Triggers Trend or Trend Triggers Taste» eine einzigartige Farblandschaft aus Lebensmitteln als Dinnerperformance inszenierte. Zudem hatten die Teilnehmer:innen die Gelegenheit, die Fair Fashion Factory in Basel und ihre Visionen kennenzulernen.