Fresh Window: Künstlerische Interventionen in Basler Schaufenstern

    Als Erweiterung der aktuellen Ausstellung «Fresh Window – Kunst & Schaufenster» im Museum Tinguely bespielen ehemalige Studierende des Institute Art Gender Nature (IAGN) der HGK Basel noch bis am 2. März 2025 Schaufenster im Zentrum von Basel.

    Die Geschichten von Schaufensterdekoration und Bildender Kunst sind seit Jahrzehnten eng miteinander verwoben. Neben Jean Tinguely setzten zahlreiche Künstler:innen wichtige Impulse im Bereich der Schaufenstergestaltung. Andererseits taucht das Schaufenster immer wieder als Motiv in Kunstwerken auf oder dient als Bühne für Performances und Aktionen. Die aktuelle Ausstellung «Fresh Window – Kunst & Schaufenster», die noch bis am 11. Mai 2025 im Museum Tinguely zu sehen ist, beleuchtet diese wechselvolle Beziehung und wird mit künstlerischen Interventionen in Schaufenstern in Basel in den Stadtraum erweitert.

    Dafür kooperiert das Museum Tinguely mit StadtKonzeptBasel und ehemaligen Studierenden des Institute Art Gender Nature (IAGN) der HGK Basel, welche die Auslagen unterschiedlicher Geschäfte in der Zeit vom 14. Januar bis 2. März 2025 installativ oder performativ bespielen.

    Indem sie den urbanen Raum mit Formen der Projektion und des Begehrens verbinden, die das Imaginäre schaffen, bespielen und verwandeln die Alumnae:i des IAGN Schaufenster im historischen Zentrum von Basel. Sie erweitern die Ausstellung «Fresh Window» im Museum Tinguely, indem sie die Untersuchung der Art und Weise, wie Künstler:innen mit den Strukturen und Architekturen von Geschäften in Dialog treten und sich diese aneignen, auf die Strassen von Basel bringen.

    Dort präsentieren sie neue, für diesen Anlass geschaffene Arbeiten, die das Thema der Ausstellung aktivieren und zum Leben erwecken. Mit Dioramen, Panoramen, Environments und Installationen, die gefärbte Gläser, Lichtshows und Animationen kombinieren, bringen diese Schaufensterprojekte Tiere, Pflanzen, Objekte, Sätze, Performances und mehr in die Schaufenster von Basel und verwandeln sie in eine Open-Air-Ausstellung, die für alle Passant:innen zugänglich ist.

    An den künstlerischen Interventionen in Basler Schaufenstern sind die folgenden Alumnae:i des Institute Art Gender Nature (IAGN) der HGK Basel beteiligt: Lara und Noa Castro Lema, Manuela Morales Delano, Lena Laguna Diel, Jacob Ott, Joan Pallé, Paula Santomé und Vital Z’Brun.

    Eine Window-Tour mit Erläuterungen zu den Interventionen in der Stadt findet an den beiden Samstagen, 8. und 22. Februar 2025, jeweils um 16 Uhr statt. Treffpunkt ist jeweils vor dem Schaufenster von Kiechle Orthopädie-Technik an der Elisabethenstrasse 41 in Basel.  Eintritt frei, ohne Anmeldung. 

    Weitere Informationen

    Alle Schaufensterprojekte und Adressen

    • Lara und Noa Castro Lema
      Cunha Fosa a Cada Lado, 2025
      Performanceserie
      Performances: 18. Januar, 25. Januar, 1. Februar, 8. Februar, 15. Februar, 22. Februar, 1. März 2025, Uhrzeiten folgen demnächst
      PSP Swiss Property, Kirschgartenstrasse 12, Basel
    • Manuela Morales Délano
      Made in Chile, 2025
      Installation, verschiedene Materialien, Melt Scandinavian Hairstyling
      Stadthausgasse 18, Basel
    • Lena Laguna Diel
      Imagination Increases the Value of Reality, 2025
      Vogesilhouetten aus bemaltem Holz, hängend
      Kiechle Orthopädie-Technik, Elisabethenstrasse 41, Basel
    • Jacob Ott
      Austria Blue, 2025
      Lichtinstallation mit Kartoffeln
      silberfisch schmuck- und kleiderei, Utengasse 20, Basel
    • Joan Pallé
      Öffentlichkeit (public sphere), 2025
      Neon
      Musik Butik, Leonhardsgraben 52, Basel
    • Paula Santomé
      Glass Goddesses, 2025
      Figuren aus getöntem Glas
      MüKi Chaussures d’Enfants, Münsterberg 14, Basel
    • Vital Z'Brun (geboren im Wallis, lebt in Basel)
      Still A Video III, 2024
      Installation
      Marc und Philipp Grassi, Spalenvorstadt 23, Basel

    Online-Karte mit allen Adressen
    https://www.tinguely.ch/de/ausstellungen/ausstellungen/2024/fresh-window/schaufenster-in-der-stadt.html

    Foto: Lena Laguna Diel, proposal Imagination Increases the Value of Reality, 2024

    Institute Art Gender Nature (IAGN)

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
    Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel
    Institute Art Gender Nature (IAGN),
    Ateliergebäude: A 1.10

    Oslo-Strasse 3

    4142 Münchenstein b. Basel