Bildhauerei

    Die Bildhauerei bietet das Arbeiten mit verschiedenen, vorwiegend plastischen, Materialien, wie Ton, Gips, Beton, Wachs, Latex, Silikon oder Polymerharze, sowie den Umgang mit keramischen Stoffen.

    Es wird modelliert, plastiziert, konstruiert, mit Keramik gedruckt und es werden unterschiedliche Giesstechniken angewendet.

    Die Studierenden arbeiten zum Beispiel an Skulpturen, Objekten & Installationen, an Modellen, an architektonischen Modellen sowie an Körperabformungen und Accessoires. In der Bildhauerwerkstatt Basiswissen wird der Umgang mit räumlichem Gestalten erprobt.

    Techniken / Maschinen

    Abgiessen mit Beton, Gips, Silikon und diversen Kunststoffen

    Glassguss

    Kunststoffguss

    Skulpturale Tonverarbeitung

    Verarbeiten von flüssigen Giesstonen wie Steinzeug, Porzellan etc.

    Ein 3-D-Drucker der in keramischen Materialien druckt.

    In Gips, Stein, Holz.

    Verarbeitung unterschiedlichster Materialien wie Papier, Stuckmarmor, Tonerdezement.

    Campus.Werkstätten

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
    Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel

    Freilager-Platz 1

    4142 Münchenstein b. Basel