Unico – Innovative Alltagsschuhe für einzigartige Kinder

    Ein BA-Projekt von Vera Vogelsanger

    Alle sechs Monate etwa eine Schuhgrösse: So schnell wachsen Kinderfüsse. Das gilt auch für Kinder, die aus medizinischen Gründen Unterschenkelorthesen tragen. Diese Kinder benötigen keine orthopädischen Schuhe, sondern solche, in die sie trotz Orthese leicht hineinschlüpfen können, in denen sie sich wohlfühlen und dazugehören. Jeder «Unico» ist ein Unikat. Die Schuhe werden aufgrund der digitalen Messdaten passgenau für jedes Kind gefertigt. Wird ihr Schuh zu klein, können die Kinder neue «Unico»-Schuhe in ihrer Wunschfarbe und -grösse wählen. Nur drei Teile bilden den Schuh: Aussensohle, Innensohle und Textil. Er ist modular, nicht verleimt und vollständig recycelbar. Durch digitales Fertigen, moderne 3-D-Druck- und 3-D-Stricktechnik werden die Schuhe ohne manuelles Bearbeiten gefertigt und können lokal produziert werden. Das vermeidet lange Lieferwege und Materialverschnitt und verringert die Kosten für die teuren Spezialschuhe.

    Praxisdozentin: Prof. Nicole Schneider
    Theoriedozentin: Dr. Meret Ernst

    Industrial Design / Industriedesign (BA) ICDP

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
    Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel
    Industrial Design / Industriedesign (BA), ICDP
    Ateliergebäude: A 0.13

    Oslo-Strasse 3

    4142 Münchenstein b. Basel