Annette Krauss: Unlearning und die Politiken der (Un)Möglichkeiten

    Im Rahmen der 76. Ausgabe von Terrain, dem Veranstaltungsformat des Institute Arts and Design Education (IADE), referiert die Künstlerin Annette Krauss darüber, wie Prozesse des Entübens physisch, intellektuell und gemeinsam angegangen werden können.

    Im Rahmen der Veranstaltung Terrain 076 des Institute Arts and Design Education (IADE) vom Montag, 13. Mai, um 18.30 Uhr wird Annette Krauss im Ausstellungsraum im Ateliergebäude der HGK Basel unter dem Titel «Unlearning und die Politiken der (Un)Möglichkeiten» über Prozesse des Entübens referieren.

    In ihrer Arbeit als Künstlerin setzt sich Annette Krauss theoretisch und praktisch mit dem «Entüben» in unterschiedlichen Gruppen an den Schnittstellen von Kunst, Normalisierungsprozessen, und der (affektiven) Produktion von Unmöglichkeiten auseinander.

    Wie können wir Prozesse des Entübens physisch, intellektuell und gemeinsam angehen? Wer ist das «wir»? Und was hat das mit Lernprozessen zu tun?

    Annette Krauss ist seit 2023 Co-Leiterin der Abteilung Kunst und kommunikative Praxis an der Universität für angewandte Kunst Wien. Sie arbeitet zu Fragen des «Unlearning» mit dem Schwerpunkt auf Alltagspraktiken, institutionellen Verantwortlichkeiten und Privilegien. In diesem Bereich hat Annette Krauss verschiedene langfristige kollaborative Praktiken (mit)initiiert.

    Weitere Informationen

    Foto:Losing the Fear of the Ground, archive photo (Annette Krauss), Utrecht, 2012. Courtesy Site for Unlearning (to Ride a Bike)
    1. Datum und Zeit

      13.5.2024, 16:30–18:00 Uhr iCal

    2. Ort

      Terrain 076 Annette Krauss: Unlearning und die Politiken der (Un)Möglichkeiten
      Montag, 13. Mai 2024, 18.30 Uhr
      A 0.11 Ausstellungsraum, HGK Basel

    3. Veranstaltet durch

      Hochschule für Gestaltung und Kunst BaselInstitut Vermittlung von Kunst und Design

    Institute Arts and Design Education (IADE)

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
    Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel
    Institute Arts and Design Education (IADE)
    Ateliergebäude: A 1.16

    Oslo-Strasse 3

    4142 Münchenstein b. Basel