Basel Social Club in ehemaliger Mayonnaise-Fabrik

    Als Parallelveranstaltung der Art Basel lädt der Basel Social Club dazu ein, den neuen Basler Kulturort Franck-Areal zu entdecken – mit Beiträgen von aktuellen und ehemaligen Studierenden und Teammitgliedern des Institute Art Gender Nature (IAGN).

    Letztes Jahr fand während der Art Basel zum ersten Mal ein Event der besonderen Sorte statt. Auf dem Basler Bruderholz wurde eine leer stehende Villa zum «Basel Social Club» umfunktioniert. Einer der Höhepunkte war eine Performance von Synchronschwimmerinnen im Gartenpool.

    Weil die Veranstaltung sehr gut angekommen ist, wird der Basel Social Club vom 11. bis 18. Juni 2023 erneut durchgeführt – dieses Mal auf dem Areal der früheren Mayonnaise-Fabrik Thomi + Franck AG im Kleinbasler Horburg-Quartier.

    In den riesigen Getreidespeichern, einer glasüberdachten Halle und auf den zahlreichen Stockwerken des Fabrikgebäudes wird eine umfangreiche Ausstellung mit Arbeiten von lokalen und internationalen Künstler:innen gezeigt – darunter zahlreiche aktuelle und ehemalige Studierende und Teammitglieder des Institute Art Gender Nature der HGK Basel FHNW.

    Die Veranstaltung mit Live-Performances, Musik und kulinarischem Angebot erschliesst der Basler Bevölkerung ein erstes Mal den neuen Kulturort Franck-Areal und wird als Parallelveranstaltung der Art Basel auch ein internationales Publikum ansprechen.

    Der Basel Social Club ist für alle zugänglich, der Eintritt ist frei.

    Weitere Informationen

    Bild: Jacent

    1. Datum und Zeit

      11.6.2023–18.6.2023 iCal

    2. Ort

      Frank-Areal
      Horburgstrasse 105
      4057 Basel

    3. Veranstaltet durch

      Hochschule für Gestaltung und Kunst BaselInstitut Kunst Gender Natur

      Basel Social Club

    Dreispitz Basel / Münchenstein

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW

    Freilager-Platz 1

    4142 Münchenstein b. Basel