Friday Beyeler: Martina Siegwolf im Gespräch mit Maneva Tafanalo Salaam über Jeff Wall

    Im Rahmen von Friday Beyeler führt Martina Siegwolf, Diversitätsbeauftragte an der HGK Basel, am 15. März 2024 in der aktuellen Ausstellung der Fondation Beyeler zu Jeff Wall ein Gespräch mit Maneva Tafanalo Salaam vom Netzwerk Antirassismus Basel.

    Auf den ersten Blick wirken Jeff Walls grossformatige Fotografien wie Schnappschüsse. Er inszeniert zufällig wirkende Alltagsszenen im urbanen Kontext, die vieldeutig interpretier- und lesbar sind.

    Am Freitag, 15. März 2024, von 18.15 bis 19.45 Uhr sind in der aktuellen Ausstellung «Jeff Wall» in der Fondation Beyeler Maneva Tafanalo Salaam, bildungspolitisch engagierte Sekundarlehrerin und Schlüsselperson im Netzwerk Antirassismus Basel, und Martina Siegwolf, Kunstvermittlerin und Diversitätsbeauftragte an der HGK Basel, im Gespräch vor den Bildern Mimik (1982) und The Storyteller (1986) und geben ihnen Stimmen.

    Die «Friday Beyeler» ermöglichen zum Start in das Wochenende einen entspannten Museumsbesuch nach Feierabend. Das Museum bleibt jeweils bis 21 Uhr geöffnet, das Restaurant bis 22 Uhr. Sofern nicht anders angegeben, sind die «Friday Beyeler» im Museumseintritt inbegriffen.

    Treffpunkt: Foyer, Fondation Beyeler
    Eine spontane Teilnahme vor Ort ist möglich.
    Das Gespräch findet auf Deutsch statt.

    Weitere Informationen

    Foto: Jeff Wall; zur Verfügung gestellt von der Fondation Beyeler

    1. Datum und Zeit

      15.3.2024, 17:15–18:45 Uhr iCal

    2. Ort

      Friday Beyeler: Story-Telling zu Jeff Wall
      Fondation Beyeler, Riehen


    3. Veranstaltet durch

      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel

    Dreispitz Basel / Münchenstein

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW

    Freilager-Platz 1

    4142 Münchenstein b. Basel