Performancefestival ACT Basel 2025 im Kunstmuseum Basel

    Das Performancefestival ACT Basel 2025 vom 25./26. April findet im Rahmen der aktuellen Ausstellung zu Medardo Rosso im Kunstmuseum Basel in Zusammenarbeit mit dem Institute Art Gender Nature (IAGN) der HGK Basel statt.

    Die diesjährige Ausgabe des Performancefestivals ACT in Basel vom 25./26. April 2025 findet im Rahmen der aktuellen Retrospektive «Medardo Rosso – Die Erfindung der modernen Skulptur» im Kunstmuseum Basel statt und ist eine Zusammenarbeit mit dem Institute Art Gender Nature (IAGN) der HGK Basel.

    Das zweitägige Festival wird am Freitag, 25. April 2025, um 18.15 Uhr mit einem Vortrag von Alexandra Pirici, Künstlerin und Professorin für Performance in der zeitgenössischen Kunst an der Akademie der Bildenden Künste München (ADBK), eröffnet. Als Keynote-Speakerin des Festivals wird sie Überlegungen zur historischen und aktuellen Bedeutung von Performance anstellen. Das Performance-Programm von ACT Basel 2025 wird am Samstag, 26. April, von 13 bis 17 Uhr im Kunstmusem Basel präsentiert.

    Medardo Rosso (1858–1928), der Bildhauerei als performativen Akt verstand und oftmals öffentliche Giessveranstaltungen durchführte, bietet einen besonderen Blickwinkel auf zeitgenössische Performance. Ende des 19. Jahrhunderts definierte der Künstler das Medium Skulptur neu und löste dessen Grenzen auf, um flüchtige Momente in Wachs, Gips und Bronze umzusetzen. Seine Figuren schweben zwischen Präsenz und Verschwinden, zwischen fester Form und ephemerem Eindruck – immer intim, nie monumental-heroisch.

    ACT ist als offenes Laboratorium zur Erprobung performativer künstlerischer Strategien durch Studierende von Schweizer Kunsthochschulen angelegt. Die mit der Live-Situation einhergehende Dynamik zwischen den Performances, den Performenden und dem Publikum ist dabei von grundlegender Bedeutung. Der Fokus liegt denn auch auf dem Prozesshaften und dem Austausch der Studierenden sowohl untereinander als auch mit dem Publikum. In dieser besonderen Ausgabe geht dieser Austausch über den unmittelbaren Performanceraum hinaus und wird um die umfassende Retrospektive von Medardo Rosso und das Kunstmuseum Basel als Veranstaltungsort von ACT Basel 2025 erweitert.

    ACT, das Performancefestival der Schweizer Kunsthochschulen, bietet seit 2003 Studierenden eine Plattform, um Performances und performative Projekte zu realisieren. Die ACT-Events finden jährlich in verschiedenen Städten statt.

    Freier Eintritt für beide Tage – Anmeldung und Online-Ticket erforderlich (kostenlos).

    Weitere Informationen

    Amelia; Leire Aranberri; Collective Heartbreak; Larissa Durisch & Milena Bouzas da Costa; Otis.F, Lia Sophia Sauser & Diego Cremonini; Jasmine Javet, Micha Schweizer, Carla Wechsler & Juno Feierabend; Timm Kornelius; Siddhii Lagrutta; Simone Liftingiron; LelahNeary mit Tomás Bashe Fernández de Gamboa; Lea Pusch; Seraina Semmelroggen mit Andrea Pfaehler; Juli (Xueqing) Wang, Pierre Langrand; Liqi Wang; Ed Wige & Pierre Langrand; Franca Fay Zanetti mit Alma Herrmann & Elia Setiadi

    1. Datum und Zeit

      25.4.2025–26.4.2025, 16:15–16:00 Uhr iCal

    2. Ort

      Kunstmuseum Basel
      St. Alban-Graben 16, Basel

    3. Veranstaltet durch

      Hochschule für Gestaltung und Kunst BaselInstitut Kunst Gender Natur

    4. Kosten

      Gratis

    Institute Art Gender Nature (IAGN)

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
    Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel
    Institute Art Gender Nature (IAGN),
    Ateliergebäude: A 1.10

    Oslo-Strasse 3

    4142 Münchenstein b. Basel