Plattform24 im Kunstmuseum Appenzell mit Anastasia Pavlou und Virginie Sistek

    Anastasia Pavlou und Virginie Sistek, die 2023 den Master in Fine Arts an der HGK Basel abgeschlossen haben, sind Teil der Ausstellung Plattform24, die vom 10. März bis 14. April 2024 im Kunstmuseum Appenzell zu sehen ist.

    Anastasia Pavlou und Virginie Sistek, die im vergangenen Jahr ihren Master in Fine Arts am Institute Art Gender Nature (IAGN) der HGK Basel abgeschlossen haben, sind Teil der Ausstellung Plattform24, die vom 10. März bis 14. April 2024 im Kunstmuseum Appenzell zu sehen ist.

    Plattform gibt jedes Jahr einen Einblick in das Schaffen junger Kunstschaffenden in der Schweiz. Die Ausstellung zeigt neue Arbeiten von ausgewählten Bachelor- und Master-Absolvent:innen von Schweizer Kunsthochschulen.

    2007 von Charlotte Matter, Andreas Mattle und Reto Thüring initiiert, findet die Ausstellungsreihe seither jährlich statt und wird seit 2011 in Partnerschaft mit dem Helvetia Kunstpreis umgesetzt. Zudem findet die Ausstellung ebenfalls seit Plattform17 in wechselnden Regionen statt und ist jeweils zu Gast bei einer anderen Institution.

    Der Helvetia Kunstpreis in Form eines Preisgeldes von CHF 15’000 und einer Einzelausstellung wird an eine:n teilnehmende:n Künstler:in verliehen.

    Die Ausstellung wird am Samstag, 9. März 2024, um 18 Uhr mit einer Vernissage eröffnet.

    Wir gratulieren Anastasia Pavlou und Virginie Sistek herzlich zu diesem schönen Erfolg!

    Weitere Informationen

    1. Datum und Zeit

      9.3.2024–14.4.2024 iCal

    2. Ort

      Plattform24
      10. März – 14. April 2024
      Kunstmuseum Appenzell

    3. Veranstaltet durch

      Hochschule für Gestaltung und Kunst BaselInstitut Kunst Gender Natur

    Dreispitz Basel / Münchenstein

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW

    Freilager-Platz 1

    4142 Münchenstein b. Basel