Digital Identities – Re-imagining the Storyteller

    Prof. Dr. Dorothée King, Leiterin des Institute Arts and Design Education (IADE), ist Co-Gastgeberin des zweitägigen Storytelling-Workshops «Digital Identities», der am 14./15. November im Hessischen Rundfunk in Frankfurt strategische Impulsen, Q&A-Sessions mit internationalen Expert:innen und die Premiere einer neuen Storyshow bietet.

    Das Thema der dritten Ausgabe des Digital-Identities-Storytelling Lab vom 14./15. November 2023 ist «Re-imagining the Storyteller». Der Fokus liegt dabei auf der Reflexion der sich ständig wandelnden Praxis der eigenen digitalen Identität.

    Gastgeber:innen dieser Ausgabe sind der Hessische Rundfunk in Frankfurt gemeinsam mit Prof. Dr. Dorothée King, Leiterin des Institute Arts and Design Education (IADE) an der HGK Basel.
    Das Lab bietet strategische Impulse zur Entwicklung von Ideen, Q&A-Sessions mit internationalen Expert:innen und die Premiere einer neuen Storyshow.

    Während der beiden Workshop-Tage werden sich im Hessischen Rundfunk dynamische Changemaker:innen treffen, um sich mit dem Thema des Labs auseinanderzusetzen.

    Weitere Informationen

    1. Datum und Zeit

      14.11.2023–15.11.2023 iCal

    2. Ort

      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
      Freilager-Platz 1
      4142 Münchenstein b. Basel

    3. Veranstaltet durch

      Hochschule für Gestaltung und Kunst BaselInstitut Vermittlung von Kunst und Design

    Institute Arts and Design Education (IADE)

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
    Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel
    Institute Arts and Design Education (IADE)
    Ateliergebäude: A 1.16

    Oslo-Strasse 3

    4142 Münchenstein b. Basel