Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Abonniere den
      HGK Newsletter!

      Hochs...
      Hochschule für Gestaltung und Kun...
      Veransta...
      Die Ära Hofmann Ausstellungen und Veranstaltungen anlässlich des 100. Geburtstags von Armin...

      Die Ära Hofmann Ausstellungen und Veranstaltungen anlässlich des 100. Geburtstags von Armin Hofmann

      Armin Hofmann (*1920) zum 100. Geburtstag veranstaltet die Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW am 30. Oktober 2020 ein Symposium unter dem Titel "The Era Hofmann".

      Armin Hofmann (*1920) gilt als einer der einflussreichsten Grafikdesigner der Schweiz und hat mit seinem grafischen und pädagogischen Werk zum internationalen Ruf des Schweizer Grafikdesigns und zu einem reflektierten Umgang mit visueller Kommunikation beigetragen. Von 1947 bis 1986 bildete er an der ehemaligen Kunstgewerbeschule Basel sowie als Gastdozent im Ausland Gestalterinnen und Gestalter aus und entwickelte gemeinsam mit seinem Kollegium richtungsweisende Ausbildungsmodelle, die international rezipiert wurden und bis heute Wirkung entfalten. Anlässlich seines 100. Geburtstags, den er am 29. Juni diesen Jahres feierte, veranstaltet die Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW auf dem Campus der Künste Basel Ausstellungen und Veranstaltungen, die sich der Ära Hofmann aus unterschiedlichen Perspektiven widmen.

      Die Ausstellung «Die pädagogische Dimension» im Eingangsbereich der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW thematisiert Hofmanns Beitrag zur Grafikdesign-Ausbildung anhand Unterrichtsarbeiten aus vier Jahrzehnten Lehrtätigkeit: von der Grundlagenübung bis hin zur Anwendung als Plakat, Anzeige oder Signet. Mit den Worten Hofmanns und seiner ehemaligen Schülerinnen und Schüler werden die damals angewandten Ausbildungsprinzipien veranschaulicht.

      Eine parallel dazu gezeigte Ausstellung im Transitlager widmet sich dem zeichnerischen Werk Dorothea Hofmanns (*1929). Ab den späten 1950er Jahren war sie in enger Zusammenarbeit mit ihrem Ehemann Armin Hofmann an der Entwicklung von Lehrformaten, Publikationen und Ausstellungen beteiligt und auch selbst als Dozentin an Designschulen tätig. Die Ausstellung präsentiert eine Auswahl grossformatiger Kohle- und Kreidezeichnungen, die zwischen 1988 und 2000 entstanden.

      Gelegenheit zum Austausch zwischen ehemaligen Schülerinnen und Schülern, Dozierenden und der interessierten Öffentlichkeit bietet der Alumni-Tag an der HGK FHNW. Virtuelle runde Tische, die sich mit Themen wie Designpraxis, Ausbildung oder kulturellem Austausch befassen, erlauben das Teilen der persönlichen Kenntnisse und Erfahrungen im Anschluss an die Ausbildungszeit in Basel.

      Das öffentliche Symposium an der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW nimmt Hofmanns gestalterisches und pädagogisches Werk als Anknüpfungspunkt für eine Reihe von Vorträgen über Tendenzen in Grafikdesign und Typografie während Hofmanns Wirkungszeit.
      Es versammelt Vortragende aus Designgeschichte und Designpraxis mit unterschiedlichen Forschungsschwerpunkten, die in ihren Beiträgen das Blickfeld über das Schweizer Grafikdesign hinaus öffnen. Thematisiert werden etwa professionelle Zusammenarbeit, Austausch und Migration in Praxis und Lehre und formale wie ideengeschichtliche Parallelen zu Hofmanns Werk.

      Beide Veranstaltungen finden aufgrund der Covid-19-Pandemie ausschliesslich online statt.

      Weitere Informationen gibt es hier: erahofmann.ch

      Die Ära Hofmann – Programm

      Ausstellungen

      Armin Hofmann – Die pädagogische Dimension
      Eingangshalle Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW

      Dorothea Hofmann – Zeichnungen
      Ausstellungsraum SfG im Transitlager, gegenüber der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW

      20. Oktober – 27. November 2020
      Werktags von 9:00 – 18:00 Uhr

      Weitere Informationen gibt es hier: erahofmann.ch

      Veranstaltungen

      Armin Hofmann Alumni Day
      29. Oktober 2020, 10:00 – 18:30 Uhr
      Aula Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW

      Symposium
      The Era Hofmann
      30. Oktober 2020, 10:00 – 17:00 Uhr
      Aula Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW

      Ort
      Campus der Künste Basel
      Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW
      Freilager-Platz 1 4142 Basel/Münchenstein

      Weitere Informationen gibt es hier: erahofmann.ch

      1. Datum und Zeit

        20.10.2020–27.11.2020, 7:00–17:00 Uhr iCal

      2. Ort

        Der genaue Ort wird noch bekannt gegeben.

      3. Veranstaltet durch

        Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel

      Die FHNW

      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
      Aktuelles

      Anmeldung nicht erforderlich

      hgk_eventsivk_eventEvent

      Dreispitz Basel / Münchenstein

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW

      Freilager-Platz 1

      4142 Münchenstein b. Basel

      Telefon+41 61 228 44 00

      E-Mailinfo.hgk@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: