Warum weiss ich, was ich weiss? Woher kann ich, was ich kann?

    Peter Zumthor, geboren 1943 in Basel, arbeitet in seinem Atelier mit rund drei Dutzend Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Haldenstein in der Schweiz, wo er architektonische Originale wie das Kunsthaus Bregenz, die Therme Vals, das Kolumba Museum in Köln, das Steilneset Memorial in Vardø oder das neue Museum für die Sammlung des Los Angeles County Museum of Art entwirft.

    Nun kehrt Peter Zumthor zurück an die Nachfolgeinstitution der damaligen Kunstgewerbeschule, an der er seine Ausbildung zum Innenarchitekten absolvierte – an die Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW. Der Alumnus gibt Einblick in seinen Werdegang, spricht darüber, was ihn in seinem Schaffen geprägt hat und was seine Entscheidungen bis heute leitet.
    Im zweiten Teil der Veranstaltung führt Martin Heller ein Gespräch mit dem Architekten.

    Das Gespräch findet im Rahmen von NEXT GENERATION Diplomausstellung statt.

    WANN + WO: 21. September 2019, 15 Uhr, Freilager-Platz 1, Gebäude D, Hochhaus, Aula, 1. OG
    EINTRITT FREI

    Flyer zum Download

    1. Datum und Zeit

      21.9.2019, 13:00–15:00 Uhr iCal

    2. Ort

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
      Hochschule für Gestaltung und Kunst
      Freilager-Platz 1
      4142 Münchenstein b. Basel
      Gebäude D, Hochhaus, Aula, 1. OG

    3. Veranstaltet durch

      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel

    Dreispitz Basel / Münchenstein

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW

    Freilager-Platz 1

    4142 Münchenstein b. Basel