E-Commerce Best Practice Day 2025

    Die Fachkonferenz im Schweizer Onlinehandel mit und für Praktiker

    Am E-Commerce Best Practice Day 2025 treffen sich Entscheidungsträger:innen, Fachleute und Interessierte aus dem digitalen Handel, um Best Practices, innovative Technologien und aktuelle Trends im E-Commerce zu erfahren und zu diskutieren.

    Das vielseitige Programm bietet 26 inspirierende Keynotes, praxisnahe Referate aus der E-Commerce Practice sowie spannende Insights aus der Forschung.

    Highlights des Tages

    • Einblick in Erfolgsstrategien führender Schweizer Onlinehändler und Plattformen wie Brack, Coop Online, JUMBO, QoQa, Haar-Shop.ch und weitere
    • Forschungsresultate und Panel-Diskussionen zu zukunftsweisenden KI-Anwendungen im E-Commerce
    • Networking mit rund 200 Teilnehmenden aus Wirtschaft und Wissenschaft
    1. Datum und Zeit

      20.6.2025, 6:30–18:00 Uhr iCal

    2. Ort

      Fachhochschule Nordwestschweiz
      Riggenbachstrasse 16
      4600 Olten

    3. Veranstaltet durch

      Hochschule für Wirtschaft

    Preise

    Onlinehändler (Onlineshop-Betreibende): CHF 150
    Dienstleister: CHF 300

    Der Event ist kostenlos für:

    Programm

    E-Commerce Best Practice Day 2025

    Fachkonferenz für digitalen Handel in der Schweiz

    Programm (PDF)

    Forschungspartner

    Worldline Schweiz, shopware, CembraPay, CRIF, PostFinance, Die Schweizerische Post, TWINT, EOS Schweiz AG, PAIR Finance, FfD, MS Direct, SOM, XeroGrafiX, HANDELSVERBAND.swiss

    Hochschule für Wirtschaft FHNW, Olten

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
    Hochschule für Wirtschaft

    Riggenbachstrasse 16

    4600 Olten