Skip to main content

Impulse für die Beratung von morgen

KI – gekommen, um zu bleiben; aber wie genau?! Laufbahnberatung und der Einsatz von KI im HRM

Mit den Netzwerkveranstaltungen fördern wir den Fachdiskurs innerhalb des Berufsstandes der Laufbahnberater:innen und ihrer angrenzenden Disziplinen. Nach drei Zyklen zu den Themen Karrieren 40plus, Arbeitsmarktfähigkeit und nachhaltige Förderung von Laufbahnen richten wir unser Augenmerk auf für die Laufbahnberatung relevante Innovationen: Indem wir einen Blick über den Tellerrand hinauswerfen, wollen wir neue, bisher in der Laufbahnberatung nicht verankerte Ideen und Anregungen für die aktuelle und künftige Praxis diskutieren. Zunächst widmen wir uns weniger bekannten Konzepten der Laufbahnberatung. In der zweiten Veranstaltung gehen wir auf die Auswirkungen von künstlicher Intelligenz (KI) auf die Arbeitsweise im HRM und deren Implikationen auf die Laufbahnberatung ein. In der dritten Veranstaltung nehmen wir Einblick in die Anwendung von KI Tools im therapeutischen Umfeld und diskutieren die Verwertbarkeit in der Laufbahnberatung.

    Programm

    KI – gekommen, um zu bleiben; aber wie genau?! Laufbahnberatung und der Einsatz von KI im HRM
    In dieser Veranstaltung widmen wir uns den Fragen: Welche Möglichkeiten eröffnet KI im HRM und wie werden diese genutzt (z. B. in automatisierten Rekrutierungsprozessen)? Welche Implikationen hat das wiederum für die Arbeit in der Laufbahnberatung?
    Abschluss mit Apéro.

    Gastgeber:in: Guy Ochsenbein und Anna Radvila, Co-Leitung MAS BSLB FHNW

    Datum und Zeit

    20.2.2025, 17:15–19:00 Uhr iCal

    Ort

    Campus Olten, Riggenbachstrasse 16, 4600 Olten

    Veranstaltet durch

    Hochschule für Wirtschaft

    Kosten

    Die Veranstaltung ist kostenlos

    Partner

    Profunda Suisse

    Hochschule für Wirtschaft FHNW, Olten

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Wirtschaft Riggenbachstrasse 16 4600 Olten
    Mehr Infos zum Standort
    Diese Seite teilen: