Swiss China Update 2025

    Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

    Die Schweizer Zivilgesellschaft und Akteure der Wirtschaft und Politik suchen eine zeitgemässe Position gegenüber China. Voraussetzung dafür ist eine fundierte Auseinandersetzung mit den aktuellen Entwicklungen in China. Das Swiss China update 2025 bietet aktuelles Wissen von Expertinnen und Experten und die Möglichkeit einer produktiven Diskussion.

    Programm

    table_scrollable_animation_gif

    17:00

    Begrüssung

    Prof. Dr. Ruedi Nützi, Leiter China Centre FHNW

    17:05

    Vorstellung der Referierenden

    Dr. Esther Girsberger, Moderatorin Swiss China Update

    17:15

    Kurz-Referate

    18:15

    Podium: Omnipräsentes China: Wie kann die Schweiz ihre Interessen wahren

    19:30

    Schlusswort

    Apéro riche

    Programm im Detail (PDF)

    Wichtiger Hinweis:
    Am Anlass werden Fotoaufnahmen gemach, welche für die Berichterstattung sowie für Werbezwecke verwendet werden.
    Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich damit einverstanden, dass Aufnahmen von Ihnen, die während dem Anlass Swiss China Update gemacht werden, ohne Vergütungsanspruch für die aufgeführten Zwecke verwendet werden dürfen.

    1. Datum und Zeit

      23.6.2025, 15:00–17:30 Uhr iCal

    2. Ort

      FHNW Hochschule für Wirtschaft
      Riggenbachstrasse 16
      4600 Olten
      Raum: Aula

    3. Veranstaltet durch

      Hochschule für Wirtschaft

    Portrait of Ruedi Nützi, Leiter China Centre
    «Die Hochschule für Wirtschaft FHNW unterhält seit über 25 Jahren Kooperationen mit chinesischen Universitäten und Institutionen. Ziel ist es, Studierenden, Unternehmen und der Schweizer Zivilgesellschaft fundiertes China-Wissen zur Verfügung zu stellen. Im Zentrum steht dabei die Beziehung zwischen der Schweiz und China.»
    Ruedi Nützi, Leiter China Centre

    Veranstaltungsort

    Hochschule für Wirtschaft FHNW, Olten

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
    Hochschule für Wirtschaft

    Riggenbachstrasse 16

    4600 Olten