Bleibt neugierig und offen für neue Technologien und Trends

    Die digitale Marketingwelt steht niemals still – neue Technologien, Plattformen und Strategien verändern die Art, wie wir kommunizieren und Geschäfte machen. Aldo Gnocchi, Experte und Dozent für digitales Marketing, gibt Einblicke in sein Fachgebiet und seine Lehrmethoden.

    Aldo, du unterrichtest im Bereich des digitalen Marketings mit einem besonderen Fokus auf Strategien für Content-Marketing, Social Media Marketing und die Integration von künstlicher Intelligenz in Marketingprozesse. Was fasziniert dich an deinem Fachbereich?

    Die ständige Veränderung und Innovation im digitalen Marketing sind besonders spannend. Kein Tag ist wie der andere, und es gibt immer neue Tools, Plattformen und Methoden zu entdecken, die das Potenzial haben, unser Kommunikations- und Geschäftsverhalten zu revolutionieren.

    Was bereitet dir beim Dozieren am meisten Freude?

    Am meisten Freude bereitet es mir, die Fortschritte der Studierenden zu sehen und zu erleben, wie sie die erlernten Inhalte in eigenen Projekten erfolgreich umsetzen. Der Austausch mit den Studierenden und das gemeinsame Erarbeiten von Lösungen sind für mich sehr erfüllend.

    Welche Fähigkeiten erwerben die Studierenden bei dir?

    Sie lernen, kreative und datengetriebene digitale Marketingstrategien zu entwickeln und umzusetzen. Dazu gehören die Erstellung relevanter Inhalte, die Analyse digitaler Kampagnen und der effektive Einsatz von künstlicher Intelligenz zur Optimierung von Marketingprozessen.

    Wie würdest du deinen Lehrstil beschreiben?

    Mein Lehrstil ist praxisorientiert, kollaborativ und flexibel. Ich lege Wert darauf, dass die Studierenden nicht nur theoretisches Wissen erwerben, sondern dieses auch in realen Projekten anwenden können. Dabei schaffe ich eine Lernumgebung, die die Studierenden motiviert, kritisch zu denken und eigenständig Lösungen zu entwickeln.

    Welchen Rat gibst du angehenden Studierenden?

    Bleibt neugierig und offen für neue Technologien und Trends. Die digitale Marketingwelt entwickelt sich rasant weiter – kontinuierliches Lernen und die Bereitschaft, neue Wege zu beschreiten, sind essenziell.

    Was müssen die Studierenden über dich wissen?

    Wenn ich mich nicht gerade mit digitalen Marketingtrends beschäftige, plane ich wahrscheinlich mein nächstes sportliches Abenteuer – oder entwickle kreative Rezepte für meine grosse Leidenschaft: das Kochen!

    Wie verbringst du deine Freizeit?

    Ich geniesse es, Zeit mit meiner Familie zu verbringen, Sport zu treiben und mich stetig über die neuesten Entwicklungen im digitalen Marketing auf dem Laufenden zu halten.