Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Hoc...
      Hochschule für...
      Media Newsroom der Hochsc...
      News der Hochschule...
      Initiierung von Geschäftsmodellinnovationen für Nachhaltigkeit mit Stu...
      11.5.2023 | Hochschule für Wirtschaft

      Initiierung von Geschäftsmodellinnovationen für Nachhaltigkeit mit Studierenden und KMU in Bildungsformaten

      Das Forschungsprojekt "Think Tank Business Model Innovation" (TT-BMI) der Hochschule für Wirtschaft FHNW entwickelte und erprobte Ansätze zur Geschäftsmodellinnovation für Nachhaltigkeit mit KMU. Das Projekt lieferte wichtige Erkenntnisse, die InnovatorInnen und PraktikerInnen im komplexen Prozess der nachhaltigkeitsorientierten Geschäftsmodellinnovation unterstützen können.

      Die Entwicklung von Geschäftsmodellen, welche die Erreichung von Nachhaltigkeitszielen unterstützen (Business Model Innovation for Sustainability (BMIfS)), kann ein schwieriger Prozess sein. Das im Jahr 2021 gestartete TT-BMI-Projekt bildet einen grenzüberschreitenden interdisziplinären Think Tank mit Studierenden. Diese unterstützen KMU bei der Entwicklung von Geschäftsmodellinnovationen für Nachhaltigkeit.

      Das Projekt lieferte Erkenntnisse darüber, wie interdisziplinäre Studierendenteams sich mit realen Nachhaltigkeitsfragen von Unternehmen auseinandersetzen können. Studierende und Unternehmen wurden dabei unterstützt, die notwendigen Fähigkeiten aufzubauen, um als Innovationsagenten zu agieren.

      Erkenntnisse wurden gewonnen zu:
      1) Wie designorientierte Ansätze eingesetzt werden können, um die frühe Entwicklung von Ideen für nachhaltigkeitsorientierte Geschäftsmodelle mit Studierenden und Unternehmen zu unterstützen.
      2) Welche Kombinationen von Aktivitäten und Instrumenten in diesem Zusammenhang wirksam sind.
      3) Welche Praktiken zur Wirksamkeit einer Bildungsinitiative für BMIfS mit Studierenden und Unternehmen beitragen können.

      Die erfolgreiche Umsetzung in verschiedenen Bildungsformaten der Fachhochschule Nordwestschweiz involvierte 148 Teilnehmende und lieferte wertvolle Erkenntnisse für neun Unternehmen. Die neuen Bildungsformate wurden inzwischen in verschiedenen FHNW-Studiengängen institutionalisiert. Die neun Unternehmen kamen aus Branchen wie Medizintechnik, Versicherungen, Tourismus und Unterhaltung.

      Die AutorInnen der Studie bieten einen flexiblen Ansatz und eine Reihe von kontextangepassten Aktivitäten, die InnovatorInnen und PraktikerInnen im komplexen Prozess der nachhaltigkeitsorientierten Geschäftsmodellinnovation unterstützen können. Ein detailliertes Schritt-für-Schritt-Handbuch für Studierende und ModeratorInnen wird als ergänzendes Material zur Verfügung gestellt und kann bei den AutorInnen angefordert werden.

      Unternehmen, die sich für kommende Veranstaltungen oder weitere Innovationsprojekte für Nachhaltigkeit interessieren, können sich gerne direkt an die AutorInnen wenden.

      Weiterführende Informationen

      Forschungsbericht (IRF)

      Forschungsbericht (PDF)

      TT-BMI Webseite

      Die FHNW

      Hochschule für Wirtschaft FHNW
      Alle News der Hochschule für Wirtschaft
      Ananda Wyss

      Ananda Wyss

      Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für Unternehmensführung

      Telefonnummer

      +41 56 202 88 78

      E-Mail

      ananda.wyss@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Wirtschaft Bahnhofstrasse 6 5210 Windisch

      Michael von Kutzschenbach

      Prof. Dr. Michael von Kutzschenbach

      Dozent, Institut für Unternehmensführung

      Telefonnummer

      +41 61 279 17 70

      E-Mail

      michael.vonkutzschenbach@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Wirtschaft Peter Merian-Strasse 86 4052 Basel

      Rolf Meyer

      Prof. Dr. Rolf Meyer

      Dozent, Institut für Unternehmensführung

      Telefonnummer

      +41 56 202 72 98

      E-Mail

      rolf.meyer@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Wirtschaft Bahnhofstrasse 6 5210 Windisch

      hsw_hsw_newsNewsEntry0

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: