Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Hochsc...
      Hochschule für Wirtsc...
      Media Newsroom der Hochschule für Wir...
      News der Hochschule für Wirts...
      Von Olten in die Höhle der L...
      10.6.2024 | Hochschule für Wirtschaft

      Von Olten in die Höhle der Löwen

      Nach Abschluss seines Studiums als Wirtschaftsinformatiker (Jahrgangsbester), gründete David Frehner zusammen mit drei Kollegen das Unternehmen storabble. Richtig Aufschwung erhielt die Firma durch die erfolgreiche Teilnahme am Programm «Die Höhle der Löwen Schweiz» Ende 2023.

      Wie funktioniert das Konzept von storabble?
      David Frehner: storabble soll die führende Vergleichsplattform für Lagerräume in der Schweiz sein. Wer einen Lagerraum sucht, findet bei uns unzählige Angebote. Dabei kann sowohl nach Art als auch nach Preis, Grösse oder Ort gefiltert werden. Kund*innen vergleichen die Angebote auf der Plattform und buchen dann direkt bei den Anbietenden. Unser Fokus liegt darauf, unseren Kund*innen einen umfassenden, bequemen und einfachen Zugang zu Lagerräumen zu bieten. Den Anbietern bieten wir auf unserer Plattform den Vorteil, ihr Angebot einem bereiteren Publikum zugänglich zu machen. Die Leads sind, dank der Spezialisierung unserer Plattform, von sehr hoher Qualität.

      Was ist Ihre Aufgabe in der Firma?
      Ursprünglich war meine Aufgabe, die Webseite zu entwickeln. Das war noch während meines Studiums. Heute wird die Seite grösstenteils extern betrieben. Als Product Owner bin ich aber nach wie vor dafür verantwortlich und übernehme auch weiterhin kleinere Entwicklungs-Tasks. Daneben beschäftige ich mich hauptsächlich mit der Datenanalyse und diversen Optimierungen von der Suche bis zum Matching.

      Wie hilft Ihnen die Ausbildung als Wirtschaftsinformatiker bei der Arbeit?
      Im Studium habe ich sowohl die Seite der Informatik als auch der Wirtschaft kennengelernt. Dies hilft mir in meiner momentanen Rolle, denn als Product Owner arbeite ich an der Schnittstelle zwischen IT und Business. Meine Erfahrung in der Datenanalyse hilft mir das Kundenbedürfnis und -verhalten besser zu verstehen und die Plattform entsprechend anzupassen. Meine Programmierkenntnisse helfen in der Zusammenarbeit mit den Entwickler*innen.

      Was hat Ihr Auftritt in der «Höhle der Löwen» bewirkt?
      Die Ausstrahlung der Sendung im Dezember 2023 hat auf unserer Webseite direkt während der Sendung einen enormen Traffic ausgelöst. Zum Glück wurden wir vorher auf eine solche mögliche Auswirkung aufmerksam gemacht, so dass wir dafür sorgen konnten, dass die Seite die Unmenge an Zugriffen verarbeiten konnten. Lustigerweise fiel uns ein paar Wochen später nochmals ein solcher Peak auf. Das lag wohl daran, dass die Sendung zu der Zeit wiederholt wurde (lacht). Zudem hat uns die Sendung grosse Sichtbarkeit gebracht und natürlich eine gute Finanzierung durch den Investor Roland Brack.

      Wie sehen die weiteren Pläne von storabble aus?
      Wir sind im Moment dabei nach Deutschland zu expandieren. Und längerfristig möchten wir den Kund*innen anbieten, dass sie Lagerräume direkt auf storabble buchen können.

      Gibt es noch eine Anekdote oder ein besonderes Ereignis aus dem Studium, von dem Sie uns erzählen wollen?
      Ich habe während des Studiums erfahren, dass Roland Brack ein FHNW Alumni (bzw. einer der Vorgängerschulen) ist. Vor der Sendung dachte ich mir, dass es sehr cool wäre, wenn wir einen FHNW-Alumni als Investor gewinnen könnten. Da wir es dann auch geschafft haben, ist es umso schöner!

      Weitere Informationen

      Bachelor in Wirtschaftsinformatik
      storabble

      Social Media der Hochschule für Wirtschaft FHNW

      No social media links available.

      Die FHNW

      Hochschule für Wirtschaft FHNW
      Alle News der Hochschule für Wirtschaft
      Gabriela Rüegg-Saupper

      Gabriela Rüegg-Saupper

      Co-Leiterin Kommunikation und Marketing der Hochschule für Wirtschaft FHNW

      Telefonnummer

      +41 62 957 23 97

      E-Mail

      gabriela.rueegg@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Wirtschaft Riggenbachstrasse 16 4600 Olten

      Raum

      ORI 101.5

      Erreichbarkeit

      Mo-Do

      Newshsw_hsw_news_bachelorhsw_hsw_newsEntry0hsw_ab_bsc_wi_success

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: