Qualitätsmanagement

    Das Qualitätsmanagement der Hochschule für Wirtschaft FHNW leistet einen wichtigen Beitrag zur kontinuierlichen Optimierung unseres Kerngeschäftes in Aus- und Weiterbildung sowie unserer Forschung und unseren Dienstleistungen mit einem erwiesenermassen hohen Impact in Praxis und Forschung. Handlungsleitend sind unsere Mission und Strategie.

    Nationale und internationale Akkreditierung

    Die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW als Ganzes ist vom schweizerischen Akkreditierungsrat akkreditiert. Im Juli 21 erlangte die Hochschule für Wirtschaft FHNW nach einer langen Vorbereitungszeit zusätzlich die Erstakkreditierung von AACSB - eine der renommiertesten Akkreditierungsorganisationen für Business Hochschulen weltweit. Das Qualitätslabel «AACSB accredited» attestiert die Zugehörigkeit zum Kreis der 6% weltbesten Wirtschaftshochschulen.

    Studierende und Teilnehmende unserer Aus- und Weiterbildungsprogramme profitieren von der AACSB Akkreditierung in zweifacher Hinsicht: Zum einen erwerben sie ihren Bildungsabschluss an einer Hochschule, die auf nationalem wie internationalem Parkett für die Qualität ihrer Bildungsprogramme ausgezeichnet ist. Zum anderen profitieren sie indirekt von den eingerichteten Qualitätsprozessen, welche die innovative, qualitativ hochstehende und an den Bedürfnissen des Marktes ausgerichtete Lehre sicherstellen.

    Besonders wichtig ist uns die Überprüfung der Qualität unserer Studiengänge und Weiterbildungsprogramme. Diese zeichnet sich dadurch aus, dass die im Lehrgang zu erwerbenden Kompetenzen zum einen den Bedürfnissen des (aktuellen und zukünftigen) Arbeitsmarktes entsprechen und zum anderen von den Studiengang-/Programmteilnehmenden tatsächlich erlernt werden. Zur Sicherstellung und Optimierung dieser Zielsetzungen stehen wir in ständigem Austausch mit Stakeholdern aus Praxis und Wissenschaft. Die Fortschritte im Lernprozess zum Erwerb der in den einzelnen Studiengängen und Programmen zu erreichenden werden systematisch und regelmässig (z. B. über die Analyse von Leistungsnachweisen) überprüft.

    The FHNW School of Business leadership team has demonstrated its commitment to continuous quality improvement which has resulted in a high performing team of administrators, faculty, and staff. 

    FHNW School of Business' organisational culture encourages a team-oriented approach to planning and decision-making. This ensures a high level of commitment to continuous improvement and dedication to students and services to the business community.

    The FHNW School of Business has:

    • developed and implemented an assurance of learning (AoL) system for the executive education programmes which is parallel to the AoL-system for academic degree programmes.
    • developed an effective documentation system (MAV – “Maintenance Activities View”) to support the strategic direction of the business school.
    • done an exemplary job managing the business school to ensure continuity and high quality academic and executive education programming during the COVID-19 pandemic.

    Support services and professional staff provide a positive and productive teaching and learning environment.