Energiepfad am FHNW Campus Brugg-Windisch

    Am Campus Brugg-Windisch der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW soll für Schulklassen und andere Besucher:innen ein Energiepfad zum Lernen und Experimentieren entstehen.

    Der Energiepfad

    Am Campus Brugg-Windisch der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW soll für Schulklassen und andere Besucher:innen ein Energiepfad zum Lernen und Experimentieren entstehen. Der Energiepfad wird voraussichtlich aus sechs bis sieben verschiedenen Exponaten bestehen und eine «Geschichte erzählen». Ziel ist es, durch verschiedene Aktivitäten das Interesse für das Thema Energie zu wecken. Besucher:innen können durch den Pfad wandeln, bei den Exponaten verweilen und Energie umwandeln. Der Pfad als Ganzes soll die Attraktivität und Bekanntheit des FHNW Campus Brugg-Windisch als Aus- und Weiterbildungsstandort fördern und (junge) Menschen begeistern. Mit dem Energiepfad sollen diverse Zielgruppen angesprochen werden – neben den Besucher:innen vor allem auch Studierende aller Hochschulen.

    Die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW zeichnet sich durch ihre ausgeprägte Praxisorientierung aus und besteht aus zehn Hochschulen, die in Lehre, Forschung, Weiterbildung und Dienstleistung tätig sind. Ihr breites Angebot an Studiengängen, ihre Nähe zur Praxis, ihre innovationsstarke Forschung sowie ihre weltweite Vernetzung machen die FHNW zu einer attraktiven und vielfältigen Bildungsstätte und nachgefragten Praxispartnerin.

    Angesichts des allgemeinen Fachkräftemangels setzt die FHNW intensiv darauf, den Campus Brugg -Windisch attraktiver zu gestalten. Ein herausragendes Beispiel dafür ist der hier vorgestellte Energiepfad. Dieser wird konzipiert, um die breite Bevölkerung für das Thema Energie zu sensibilisieren. Insbesondere Jugendliche, die im Rahmen von Schulausflügen nach Vindonissa reisen, sollen durch den neuen Energiepfad angesprochen werden. Mit dem Energiepfad streben wir eine nationale Ausstrahlung an. Er soll von Unternehmen aus der Region getragen werden und einen signifikanten Beitrag zur Bildung im Bereich Energie leisten.

    Ihr Sponsoring

    Um den Energiepfad realisieren zu können, sind wir auf die Unterstützung von Sponsoring-Partnern angewiesen. Deshalb würden wir uns über Ihren finanziellen Beitrag freuen. Da die Partnerschaft für beide Seiten ein Gewinn sein soll, möchten wir unseren Sponsoren einen attraktiven und professionellen Werbeauftritt ermöglichen und bieten deshalb verschiedene Möglichkeiten an. Ausserdem sind wir jederzeit offen für Ihre Wünsche und Bedürfnisse.

    Werden Sie Teil dieses grossartigen Projekts und bringen Sie die Wichtigkeit der Energie und ihren Wandel Jung und Alt näher! Hüpf in ein Rad, lauf los und stelle elektrische Energie bereit. Bitte melden Sie sich, um mehr über die Sponsoring-Möglichkeiten zu erfahren.

    Lageplan und Exponate

    Die Route des Energiepfads soll vom Gebäude 5 in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs über den Fahrradweg bis zum Lichthof des Gebäudes 1 führen. Der Weg ist so angelegt, dass insbesondere Schulklassen, die den «Legionärspfad Vindonissa» in Windisch besuchen, auf den Energiepfad aufmerksam werden.

    Sie möchten Sponsor:in werden?

    laden

    Brugg-Windisch

    Den genauen Durchführungsort entnehmen

    Sie der Anmeldebestätigung.