Institut für Biomasse und Ressourceneffizienz

    Die energetische Nutzung von Biomassen und die Optimierung von Material- und Energieflüssen stehen im Mittelpunkt unserer wissenschaftlichen Arbeit.

    Wir arbeiten an der sauberen und effizienten Energieversorgung der Zukunft in den Bereichen Alternative Treib- und Brennstoffe, Verbrennungsforschung und Ressourceneffizienz. Zusammen mit unseren Partnern in Wirtschaft und Wissenschaft entwerfen wir Produkte, die umweltschonend sind und gleichzeitig den Wirtschaftsstandort Schweiz stärken.

    Unser Institut wird gemeinsam von der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW und dem Paul Scherrer Institut PSI, der grössten Forschungseinrichtung für Natur- und Ingenieurwissenschaften in der Schweiz, getragen.

    Kompetenzen

    laden

    News

    laden

    Zukunftsweisende Zusammenarbeit

    «Im Rahmen eines CCUS-Projektes durften wir auf die Unterstützung des Instituts für Biomasse und Ressourceneffizienz zählen. Die Zusammenarbeit war sehr angenehm. Das Team ist sehr kompetent und ist flexibel auf die Kundenbedürfnisse eingegangen. Die Durchführung des Projektes war effizient und effektiv. Mittels einer interaktiven und agilen Vorgehensweise wurden die Zielvorgaben schnell und kundengerecht erfüllt. Am Schluss fand ein vollständiges Handover (inklusive kurzer Schulung) des Produktes statt, sodass das Produkt auch weiterhin seitens Holcim genutzt werden kann.»
    Laurent Seyler, Head of Process Innovation, Holcim Technology Ltd

    Ausgewählte Projekte

    laden

    Hochschule für Technik und Umwelt FHNW, Brugg-Windisch

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
    Hochschule für Technik und Umwelt

    Klosterzelgstrasse 2

    5210 Windisch