Skip to main content

10.6.2021 | Fachhochschule Nordwestschweiz

Neue Photovoltaik-Anlage auf dem FHNW Campus Brugg-Windisch

Seit März 2021 produzieren auf dem Laborgebäude neue Photovoltaik-Paneele nachhaltigen Strom für den FHNW Campus Brugg-Windisch.

solaranlage-gebäude2_high.jpg

Die neue PV-Anlage auf dem Gebäude 2 (rechts) und die 2018 installierte Anlage auf dem Gebäude 1 (links) des FHNW Campus Brugg-Windisch.

Die neue Anlage ergänzt das 2018 installierte Photovoltaik-Kraftwerk auf dem Gebäude 1. Wie bei der älteren Anlage ging das Konzept aus einer Arbeit von Energie- und Umwelttechnik-Studierenden hervor. Wegen Laborumbauten im Gebäude 2 und damit möglichen Änderungen der Dachkonfiguration erfolgte der Bau der neuen Anlage verzögert erst in diesem Frühjahr.

Die Photovoltaik-Anlage wurde durch die Firma Planeco aus Basel realisiert und bringt eine Leistung von 190 kWp. Die erzeugte Elektrizität dient dem Eigengebrauch und deckt zusammen mit der Anlage auf dem Gebäude 1 rund 1/15 des Strombedarfs auf dem FHNW Campus Brugg-Windisch.

Diese Seite teilen: