Datenprodukte
Am Institut für Data Science erzeugen wir in Forschungsprojekten eine Vielzahl von Datenprodukten.
Einige davon sind für alle frei zugänglich. Es handelt sich dabei um Datenarchive, Datensets für Machine Learning und Tools, die den Zugriff auf Daten sowie deren Untersuchung und Analyse unterstützen: User Interfaces, Bildverarbeitungs- und Machine-Learning-Algorithmen oder Datenvisualisierungsoftware.
Freie Datenprodukte entstehen beispielsweise im Zusammenhang mit öffentlich finanzierten Forschungsprojekten in der Sonnenphysik. Aber auch Projekte aus den Bereichen Spracherkennung oder Textverarbeitung generieren wissenschaftliche Datenprodukte, die frei für alle verfügbar sind und für weitere Untersuchungen benutzt werden können. Einzige Ausnahmen sind Produkte, bei denen Datenschutzgründe oder Vertraulichkeitsvereinbarungen mit Kundinnen und Kunden dies verhindern.