Skip to main content

Neue Dozentin für Pflichtfach Gesang ab September 2024: Grace Newcombe

Grace Newcombe wird nach der Pensionierung von Kathleen Dineen ab dem Herbstsemester 2024/25 an der Schola Cantorum Basiliensis neu Pflichtfach Gesang und Ensemblearbeit mit Schwerpunkt Mittelalter-Renaissance unterrichten. Wir freuen uns darauf, sie als Mitglied unseres Kollegiums zu haben!

Grace Newcombe.jpg

Foto: Laelia Milleri

Dr. Grace Newcombe ist eine Sängerin aus Südengland, die sich auf die Musik des Mittelalters und der Renaissance spezialisiert hat. Sie tritt in ganz Europa auf und macht Aufnahmen mit renommierten Mittelalter-Renaissance-Ensembles wie Ensemble Leones, Peregrina, Le Miroir de Musique, Ensemble Gilles Binchois, Ensemble Dragma und Musicke & Mirth. Sie ist die Gründerin und Leiterin des Mittelalter-Ensembles Rumorum. Grace ist auch Instrumentalistin, und ihre gotische Harfe, ihre gotische Orgel und ihr Clavisimbalum kommen regelmässig in Konzerten und Aufnahmen spätmittelalterlichen Repertoires zum Einsatz.

Grace studierte an der Schola Cantorum Basiliensis und wurde mit einem Stipendium des Leverhulme Trust ausgezeichnet während ihres Masterstudiums in Performance Mittelalter-Renaissance. Sie erwarb dort einen weiteren Master-Abschluss mit Auszeichnung zur Gesangspädagogik in der Alten Musik. Seitdem kehrt Grace regelmässig als Gast- oder Vertretungslehrerin für Gesang, Tudor- und elisabethanische Vokalpolyphonie, mittelalterliche Vokalpolyphonie und Gregorianischen Gesang an die Schola zurück. Als Künstlerin und Lehrerin hat sich Grace auf nicht-klassische Gesangstechniken spezialisiert und unterrichtet derzeit auch Stimmbildung am Institut Jazz in Basel.

Grace Newcombe hat promoviert und schrieb ihre Doktorarbeit über Aufführungspraktiken für volkssprachliche Lieder im Grossbritannien des dreizehnten Jahrhunderts unter der Leitung von Professor Mark Everist (Universität Southampton) und Professor Ad Putter (Universität Bristol). Ihre Forschung förderte bisher unbekannte melodische und textliche Besonderheiten der mittelenglischen Verse zutage, und das Projekt wurde vom Arts and Humanities Research Council UK unterstützt.

Bevor sie in die Schweiz kam, studierte Grace Musik an der Universität Oxford, wo sie Organ Scholar des Hertford College war. Vor diesem Studium war sie Junior Exhibitioner an der Royal Academy of Music in London. Ihre Liebe zur Musik des Mittelalters und der Renaissance begann schon früh, als sie als Choristin an der Kathedrale von Salisbury Byrd, Tallis und Palestrina entdeckte.


Diese Seite teilen: