Skip to main content

Pablo Pérez Martínez gewinnt den 2. Preis in Llanes

Beim jährlichen «Concurso Internacional de Violonchelo Villa de Llanes» gewinnt Pablo Pérez Martínez von der Hochschule für Musik den zweiten Preis.

Bei der 20. Ausgabe des internationalen Violoncello-Wettbewerbs in Llanes gewinnt Pablo Pérez Martínez den zweiten Preis der Kategorie A. Dieser ist mit einem Preisgeld von EUR 1'400.- dotiert.

In der ersten Ausscheidungsrunde spielten die Wettbewerbsteilnehmenden jeweils einen Prélude oder einen Tanz aus J.S. Bachs letzten drei Violoncello Suiten oder eine Sonate von Boccherini sowie Ernst Blochs Méditation Hébraïque für Violoncello und Klavier.

In der Endrunde durften die Finalisten, neben dem obligatorischen Vorspiel von G. Cassadós «Prelude-Fantasy from Suite for cello solo» (erster Satz), aus den ersten Sätzen mit Kadenzen von vier Concerti für Violoncello und Orchester, oder einem langsamen Satz aus zwei Sonaten, auswählen:

  • A. Dvorak: Cello concerto in B minor Op.104
  • R. Schumann: Cello concerto in A minor op.129
  • F. J. Haydn: Cello concerto No. 2 in D major Hob. VIIb 2
  • P. I. Tchaikovsky: Variations on a rococo theme Op. 33 (complete)
  • D. Shostakovich: Cello sonata in D minor Op. 40
  • J. Brahms: Cello sonata in F major, Nº 2 Op.99

Die Hochschule für Musik FHNW gratuliert Pablo Pérez Martínez herzlich zu seinem Erfolg!

Diese Seite teilen: