Netzwerk und Partner
Das Zentrum Naturwissenschafts- und Technikdidaktik arbeitet auf nationaler und internationaler Ebene mit einem breiten Spektrum von Institutionen zusammen. Zu den wichtigsten zählen:
- Swiss Science Education / Naturwissenschaftliche Bildung Schweiz
- Mobiles Lernlabor
- Fachhochschule Nordwestschweiz, Strategische Initiativen
Nationales Netzwerk MINT-Bildung
Universität Basel,
Universität Zürich,
Pädagogische Hochschule Zürich,
- Haute Ecole Pédagogigque Fribourg, Unité de recherche Einseignement et Aprrentissage des Disciplines Scientifiques (EADS)
Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik
, Kiel
- Institut für naturwissenschaftliche Bildung der Universität Koblenz Landau
- Österreichische Kompetenzzentren für Didaktik der Naturwissenschaften
- Didaktik der Chemie der Universität Duisburg-Essen
Pädagogische Hochschule Freiburg,
Institut für Chemie, Physik, Technik und ihre Didaktik, Abteilung Technik
- Departement Bildung, Kultur und Sport des Kantons Aargau
- Erziehungsdepartement des Kantons Basel-Stadt
- Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion des Kantons Basel-Landschaft
- Departement für Kultur und Sport des Kantons Solothurn
- Bildungsdirektion des Kantons Zürich
Schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren