Zu Hauptinhalt springenZur Suche springenZu Hauptnavigation springenZu Footer springen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung und Dienstleistungen
  • Internationales
  • Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
Hoc...
Die Pädagogische Hoch...
Institut...
Institut Kinde...
Profes...
Professur Mathematikdidaktik und...
Fachstelle Ki...
Arbei...

Arbeitsfelder

Beratungsangebot für Studierende

Auch unter den Studierenden gibt es ehemalige Kinder und Jugendliche, für die das Lernen von Mathematik in der Schule besonders herausfordernd war.

Diese sehen sich nun als Studierende mit mathematisch-fachlichen Studieninhalten konfrontiert, die bei ihnen evtl. starke Bedenken auslösen, ob sie diesen gewachsen sind.

Ergänzend zu den Angeboten der Studienberatung bietet die Fachstelle in diesen Fällen spezifische Beratung und Unterstützung an. Sie wendet sich an Studierende, bei denen in der Vergangenheit eine Beeinträchtigung des mathematischen Lernens diagnostiziert wurde und an solche, die diese bei sich vermuten. Es besteht die Möglichkeit, eine entsprechende Abklärung durchzuführen und weitere Handlungsoptionen zu besprechen.

Information und Beratung

Zu spezifischen Fragen des Mathematikunterrichts in Kindergarten und Primarstufe stehen wir Lehrpersonen und Eltern beratend zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns!

Diagnose mathematischer Kompetenzen

Wir bieten qualitative mathematische Diagnostik der typischen Stolpersteine des Mathematiklernens und darauf aufbauende Handlungsvorschläge. Kontaktieren Sie uns!

Vernetzung von Forschenden und Bildungsverantwortlichen

Bildungsverantwortliche der Kantone sowie Schulleitungen sind eingeladen, auf Augenhöhe mit uns Kinder, Mathematik und Mathematikunterricht gemeinsam in den Blick zu nehmen, um z. B. Formate für individuelle Weiterbildungen, Unterstützungs- und Kooperationsangebote zu entwickeln und zu implementieren.

Möchten Sie mit Ihrer Schulklasse das Lernatelier besuchen und dabei neu entwickelte Lernumgebungen kennenlernen? Anfragen hierzu bitte direkt an thomas.royar@fhnw.ch

laden

Institut Kindergarten-/Unterstufe

Professur Mathematikdidaktik und mathematisches Denken im Kindesalter
Thomas Royar

Dr. Thomas Royar

Dozent

Telefonnummer

+41 61 228 60 69

E-Mail

thomas.royar@fhnw.ch

Adresse

Hofackerstrasse 30 4132 Muttenz

Raum

10.S.17

kimaarbeitsfelder

Angebot

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung & Dienstleistungen

Über die FHNW

  • Hochschulen
  • Organisation
  • Leitung
  • Facts and Figures

Hinweise

  • Datenschutz
  • Accessibility
  • Impressum

Support & Intranet

  • IT Support
  • Login Inside-FHNW

Member of: