Studienbereich Berufspädagogik
Unser Ziel ist, die Zusatzqualifikation Berufspädagogik an der PH FHNW so auszugestalten, dass sie angehenden und bereits diplomierten Gymnasiallehrpersonen ermöglicht, sich zusätzlich als fachkundige und handlungsfähige Lehrpersonen an Berufsfachschulen zu qualifizieren und Berufslernende erfolgreich in ihrer Ausbildung zu begleiten.
Um eine von digitaler Technik geprägte Arbeitswelt mitgestalten zu können, sind Vernetzung und Wissenstransfer, Dialog und Austausch, Agilität und Flexibilität aber auch ökologische Kompetenz und soziale Verantwortung wichtig. Wir tragen dazu bei, dass die Lernenden in der beruflichen Grundbildung und im Berufsmaturitätsunterricht dafür erforderliche Kompetenzen wie Kreativität, Kommunikation, Kooperation und kritisches Denken entfalten und weiterentwickeln.
Die PH FHNW bietet im Wahlbereich der Sekundarstufe II zwei Zusatzdiplome Berufspädagogik an (ab Herbstsemester 2026 auch für bereits diplomierte Gymnasiallehrpersonen)
- Berufspädagogik Berufsmaturität
- Berufspädagogik Sport an Berufsfachschulen
Nach Abschluss der Zusatzqualifikation Berufspädagogik: Berufsmaturität erhalten die Teilnehmenden die Lehrbefähigung für den Unterricht in Berufsmaturitätsklassen in den eigenen Unterrichtsfächern.
Die Zusatzqualifikation Berufspädagogik: Sport an Berufsfachschulen befähigt die Teilnehmenden für den Sportunterricht in der beruflichen Grundbildung.
Kontakt: berufspaedagogik.ph@fhnw.ch