
60. Solothurner Filmtage Spezialprogramm – jetzt anmelden, Eintritt frei
phkultur Solothurn und die Solothurner Filmtage laden zum Festival-Filmspezialprogramm ein.
Am Montag, 27. Januar 2025, um 19:30 Uhr, im Kino Canva Blue, Solothurn - mit diesem Hauptfilm:
When We Were Sisters (101’, von Lisa Brühlmann) Spielfilm 2024.
1996: Die fünfzehnjährige Valeska fährt mit ihrer Mutter Monica nach Kreta in die Ferien. Mit dabei ist auch Jacques, der neue Freund der Mutter, und dessen Tochter Lena, mit der Valeska zuerst nichts anfangen kann. Langsam entwickelt sich aber doch eine Freundschaft zwischen den beiden. Während die Mädchen ineinander eine Schwester finden, läuft die Beziehung der Erwachsenen aus dem Ruder. Valeska muss sich von ihrer Mutter emanzipieren und dafür den Traum einer Familie aufgeben. Die international erfolgreiche Filmemacherin Lisa Brühlmann kehrt mit WHEN WE WERE SISTERS zu ihren Ursprüngen im Kinospielfilm zurück. Die Regisseurin und Schauspielerin spielt erstmals selbst in einem ihrer Filme mit und erzählt eine persönliche Geschichte.
WHEN WE WERE SISTERS, Official Trailer (OV/en)
Ergänzt wird der Hauptfilm durch zwei Kurzfilme.
«Toubab» von Marie-Camille Loutan und Valentine Coral (12’): Omar und Kevin, zwei junge Männer aus dem Armenviertel, beschließen, einen Lebensmittelladen zu überfallen. Auf ihrer Flucht klauen sie ein Auto, in dem ein Baby sitzt, was ihre Pläne durchkreuzt.
und dem Animationsfilm «Two Point Five Stars» (5’) von Sina Lerf, Dario Marti und Dario Boger
Robin sitzt wie jeden Tag an der Rezeption eines Hostels. Zu der eintönigen Melodie der Lobbymusik spielt sie Online-Schach. Das Vergnügen des Schachspielens hält jedoch nicht lange an. Verschiedene Gäste sammeln sich in der Lobby und verursachen zunehmend skurrilere Situationen. Kurz bevor Robin sich in diese Absurdität mitreissen lässt, erscheint das Pausenpferd.
Anmeldung erforderlich bis Freitag, 24. Januar 2025 - freier Eintritt.
Mail an: ZnJhbmNvLnN1cGlub0BmaG53LmNo
Die Platzzahl ist beschränkt!
Datum und Zeit
27.1.2025, 19:30–21:30 Uhr iCal
Ort
Kino Canva Blue
Luzernstrasse 9
(gegenüber Hauptbahnhof Solothurn)
CH-4500 Solothurn
Veranstaltet durch
Pädagogische Hochschule
Kosten
Freier Eintritt für Lehrerinnen und Lehrer der Kantone BS, BL, AG, SO und Studierende / Mitarbeitende der PH FHNW