«The nose is always at fault»

    Konversationen und Aktionen zu queer(ing) Strategien in den darstellenden Künsten.

    In Zusammenarbeit mit ZHdK und im erweiterten Rahmen der “Performance Arts Conference» präsentiert pkultur digital drei Soirées zum Thema trans* im Kunstkontext.
    Die Veranstaltungen werden vom Queeratoren Team Cat Jugravu (Rumänien), Isu Mignon Mignonne (Südkorea), Tandile Mbatsha (Südafrika) kuratiert.

    Donnerstag, 13.10.2022
    Freitag, 14.10.2022
    und Samstagabend, 15.10.2022
    jeweils von 20:00 bis 22:00 Uhr
    Digital Soirée „The nose is always at fault“

    Mehr zum Programm: https://www.pac-now.online/emerging-in_between-practices

    Bitte um Anmeldung über den "Livestream" oder per E-mail an: sandra.nussbaum@fhnw.ch
    Bitte erwähnen Sie, an welchem Abend, Sie an den digitalen Soirée teilnehmen möchten.
    Nach Eingang Ihrer Anmeldung, werden wir Ihnen den Zoom-Link für die Abendveranstaltung senden.

    Bei Fragen oder für Auskünfte, bitte wenden Sie sich an: Sandra Nussbaum, Tel. 056 202 77 51.

    Bildnachweis: Cat Jugravu, Isu Mignon Mignonne und Tandile Mbatsha

    1. Datum und Zeit

      13.10.2022–15.10.2022 iCal

    2. Ort

      Online
      Donnerstag, 13.10.2022
      Freitag, 14.10.2022
      Samstag, 15.10.2022
      jeweils von 20 bis 22 Uhr

      Bitte um Anmeldung über den Link "Livestream"

    3. Veranstaltet durch

      Pädagogische Hochschule