
positionen: Der emanzipierte User
Das HEK und seine Vermittlungsarbeit
Die phkultur-Reihe «positionen:» beschäftigt sich mit Fragen der Kulturvermittlung in der Bildung. Ausgangspunkt sind die Erfahrungen und Sichtweisen der eingeladenen Gäst*innen, die Praxisbeispiele vorstellen und aus ihrer Arbeit berichten.
In der nächsten Ausgabe sind Patricia Huijnen und Isabella Maund vom HEK (Haus der Elektronischen Künste) in Basel zu Gast. Die beiden gestalten die Vermittlung des Hauses, die eine kritische Medienpraxis und einen experimentell-selbstständigen Gebrauch von Technik im Geiste von DIY fördern will. Welche Rolle spielen aus Ihrer Perspektive das «Do It Yourself» und – in der Erweiterung – das «Do It Together»? Worin gibt sich eine Medienpraxis zu erkennen, die über blossen Konsum hinausgeht?
Datum und Zeit
30.4.2025, 18:00–19:30 Uhr iCal
Ort
Digitales Panel auf ZOOM
(Anmeldung bei c2FzY2hhLndpbGxlbmJhY2hlckBmaG53LmNo; Sie erhalten den Link per Mail.)
Veranstaltet durch
Pädagogische Hochschule