Skip to main content

Verwandlung in Klang

Abschlussprojekte Musik der Sekundarstufe 1

«Musik ist der Raum zwischen den Noten.»
Achille-Claude Debussy

Im neuen Format eines Themenabends präsentieren Studierende des Fachs Musik ihre Abschlussarbeiten. Einzeln oder in Gruppen entwickeln sie eine Projektidee und suchen dabei gesellschaftliche Relevanz sowie interdisziplinäre Verbindungen. Abschliessend präsentieren sie gemeinsam ihre Musik. Lassen Sie sich überraschen! Das Zitat von Achille-Claude Debussy nimmt die Idee des Titels «Verwandlung in Klang» konkret auf:

Upcykling 
Wir feiern die Vielfalt der Jahreszeiten! Mit Upcykling-Instrumenten verwandeln wir die Eigenschaften jeder Jahreszeit in Musik, Klang und Ton!
Severin Schmid, Cécile Wanzenried 

Vom ersten Ton zum letzten Akkord
Eine musikalische Reise durch das Leben - von der Unbeschwertheit der Kindheit bis zum letzten Echo des Lebens. Verbunden durch den Herzschlag des Lebens, Bewegung und Pop-songs. Jennifer Koch 

PHantastisch 
Das kurze Musical PHantastisch bietet authentische und schockierend ehrliche Einblicke in das Studium an der PH. Kommt vorbei und lasst euch überraschen, wie die Studierenden ihr Studium, die Praktika und erste Berufserfahrungen meistern.
Marco Habegger, Sabrina Jerosch 

Wandel der Emotionen 
In einer aufreibenden Zeit, in der verschiedene politische Meinungen, Weltanschauungen und Gedanken täglich aufeinander treffen und tausende Emotionen auslösen, muss der Mensch lernen damit auszukommen. Diese Aufführung soll ein Abbild der Schwingungen und der Dynamik unserer Gesellschaft und ihrer Emotionen sein.
Christina Bürgin, Anastasiya Gelgurt, Aaron Wesch 

Verwandlung in Klang - Flyer (PDF), gerne weitersagen, gerne weiterverteilen.

Eine Kooperation der Professur für Musikpädagogik und phkultur Musik+.

Datum und Zeit

28.3.2025, 18:30–20:30 Uhr iCal

Ort

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Campus Muttenz
Raum: 01.S.21
Hofackerstrasse 30
4132 Muttenz

Veranstaltet durch

Pädagogische Hochschule

Diese Seite teilen: