
Wanderausstellung
Schule weiter denken mit Peter Bichsel
Das BÜRO BICHSEL und phkultur trauert um Peter Bichsel. Kurz vor seinem 90. Geburtstag ist Peter Bichsel am 15.03.2025 «friedlich eingeschlafen».
Hier der Beitrag SRF aus Tagesgespräch vom 17.03.2025.
Franco Supino: «Mit Peter Bichsel konnte man gut schweigen».
Mit seinen Geschichten hält Peter Bichsel der Welt den Spiegel vor. Raffiniert einfach wirft der Autor existentielle, gesellschaftliche, literarische und (bildungs-)politische Fragen auf, die uns alle angehen. Peter Bichsel, selbst zum Primarlehrer ausgebildet, interessierte sich für Themen wie Demokratie, Heimat, Solidarität, Engagement und speziell auch für die Schule. Seine prägnanten, scheinbar einfachen und doch hochliterarischen Texte, die ihre ganze Poetik aus der Sprache gewinnen, eignen sich besonders für den Fach- oder fächerübergreifenden Unterricht. Das «Büro Bichsel», ein mobiles Museum, zeigt die Auseinandersetzungen des Literaten mit der Welt in verschiedenen Themenmodulen, in denen auch Langeweile oder Freundschaft zur Sprache kommen. Flankierend zur Ausstellung können Angebote für Schulen im Rahmen des Projektes PH FHNW und dem «Büro Bichsel» genutzt werden. Zudem werden aufbereitete Lernumgebungen, didaktische Materialien, Medien und Vermittlungsangebote zu ausgewählten Texten von Peter Bichsel zur Verfügung gestellt.
(FOTO: Pia Zanetti / Titel: Büro Bichsel)
Ein Engagement des Büro Bichsels in Kooperation mit phkultur und der Hochschulbibliothek FHNW.
Datum und Zeit
1.5.2025–30.5.2025 (ganztägig) iCal
Ort
Fachhochschule Nordwestschweiz
Bibliothek Brugg-Windisch
Gebäude 6, 1. Stock, Sektor C
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch
Öffnungszeiten der Campus-Bibliothek:
Montag - Freitag: 8.00 – 19.00 Uhr
Samstag: 8.00 – 14.00 Uhr
Veranstaltet durch
Pädagogische Hochschule