Selbstverständnis der PH FHNW
Wissen. Können. Zukunft bilden. Gemeinsam für starke Lehrer*innen, Logopäd*innen, Sonderpädagog*innen, Schulleiter*innen.
Wir gestalten Studium und Weiterbildung anhand aktueller bildungswissenschaftlicher, fachwissenschaftlicher und fachdidaktischer Erkenntnisse und befähigen die Studierenden und Weiterbildungsteilnehmenden, ihr Denken und Handeln systematisch zu analysieren, zu reflektieren und weiterzuentwickeln.
Wir richten unsere Angebote konsequent auf die Anforderungen des Berufsalltags von Lehrpersonen und pädagogischen Fachpersonen aus und ermöglichen vielfältige Praxiserfahrung, damit Studierende ihr professionelles Handeln aufbauen und einüben können.
Wir nehmen aktuelle Entwicklungen und Bedarfe auf, fördern Innovationen und bereiten die Studierenden sowie die amtierenden Lehrpersonen und pädagogischen Fachpersonen auf zukünftige Herausforderungen vor. Wir vermitteln und pflegen die Bedeutsamkeit des lebenslangen Lernens.
Wir pflegen starke Partnerschaften mit der Praxis und ermöglichen die Bildung der heranwachsenden Generation in enger Kooperation mit den Lehrpersonen, den pädagogischen Fachpersonen, den Schulen und den Bildungseinrichtungen im Bildungsraum Nordwestschweiz.
