Zum Tod von Eberhard Ulich

    Prof. Dr. Eberhard Ulich, der Initiator und Mentor der Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW, ist im Alter von 95 Jahren verstorben.

    Eberhard Ulich während seiner Rede im Rahmen der Diplomfeier 2014 der Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW.

    Der Arbeitspsychologe Eberhard Ulich war ein Visionär für eine humane Arbeitswelt. Sein Anliegen war es, die Arbeit so zu gestalten, dass sie den Menschen gerecht wird: Humanisierung bedeutete für ihn, dass Arbeit den Menschen nicht nur nicht schädigen darf, sondern so gestaltet sein muss, dass sie sowohl die Gesundheit als auch die Persönlichkeitsentwicklung der Menschen fördert. 

    Ulich, der von 1972 bis 1997 als Professor für Arbeits- und Organisationspsychologie an der ETH Zürich wirkte, setzte sich zeitlebens dafür ein, psychologisches Wissen aus den Universitäten in die Praxis zu transferieren und damit zugänglich und nützlich zu machen. Mit diesem Antrieb unterstützte er auch die Ausbildung von Fachhochschulstudierenden, die psychologisches Wissen wissenschaftlich fundiert in der Arbeitswelt anwenden können. 

    Eberhard Ulichs Vision fand u.a. Ausdruck in der Gründung der Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW: Im Herbst 2004 startete – damals noch an der FH Solothurn (FHSO, Olten) – die erste Durchführung des Studiengangs Angewandte Psychologie basierend auf einem inhaltlichen und strukturellen Konzept von Eberhard Ulich. In seiner damaligen Funktion als Mitglied des Fachhochschulrates der FH Solothurn unterstützte Eberhard Ulich zudem aktiv die Anerkennung des Studiengangs.  

    Mit der Gründung der FHNW per 1.1.2006 ging aus diesem Studiengang die Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW mit Sitz in Olten hervor, die nächstes Jahr ihr 20-jähriges Bestehen feiern kann. Die Hochschule hat Eberhard Ulich enorm viel zu verdanken, oder wie es Josef Stalder, der erste Direktor der Hochschule, treffend formulierte: «Ohne ihn gäbe es die Hochschule schlichtweg nicht.» 

    Eberhard Ulich ist am 11. April 2025 im Alter von 95 Jahren verstorben.

    «Wir sind Eberhard Ulich in tiefer Dankbarkeit verbunden. Seine Werte und Überzeugungen für eine humanzentrierte Gestaltung der Arbeit sind in der Strategie der Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW verankert und leben in Lehre und Forschung an unserer Hochschule heute und in Zukunft weiter.» 
    Tanja Manser, Direktorin der Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW