Neues Buch: Betriebliche Soziale Arbeit in der Schweiz

    Geschichte, aktueller Stand und Herausforderungen der Betrieblichen Sozialen Arbeit in der Schweiz. Das Arbeitsfeld kennt eine lange Tradition und wurde im Jahr 2022 hundertjährig.

    1922 hat die erste Fabrikfürsorgerin in der Maschinenfabrik der Gebrüder Bühler in Uzwil ihre Arbeit aufgenommen – seither ist einiges geschehen und die Betriebliche Sozialberatung hat sich immer wieder den Bedürfnissen angepasst. Das Arbeitsfeld kennt in der Schweiz eine lange Tradition und wurde im Jahr 2022 hundertjährig. Nun ist zum Jubiläum ein Sammelband erschienen. Neben einem kurzen Blick auf die Geschichte liegt der Fokus auf aktuellen Strukturen und Angeboten im Feld sowie ausgewählten Herausforderungen, wie etwa die Digitalisierung oder die psychische Gesundheit von Mitarbeitenden.

    Weitere Informationen zum Buch

    Herausgeber: Prof. Dr. Edgar Baumgartner
    Titel: Betriebliche Soziale Arbeit in der Schweiz. Geschichte, aktueller Stand und Herausforderungen.
    Jahr: 2022
    Verlag: Beltz Juventa
    ISBN: 978-3-7799-6934-1
    Zum Buch