Neues Buch «Kritische Gerontologie»

    Dieser Band bietet einen verständlichen Überblick über Zugänge zu Fragen des Alter(n)s in der Tradition Kritischer Wissenschaft. Ausgewählte gerontologische Ansätze werden referiert und im Kontext Sozialer Arbeit auf ihr kritisches Potenzial geprüft.

    Buchcover von "Kritische Gerontologie"

    Der Band führt in die Grundlagen der Kritischen Gerontologie ein und spannt dabei den Bogen von ihrer Theoriegeschichte bis zur Anwendung in der Praxis Sozialer Arbeit. Ausgewählte gerontologische Ansätze werden anhand von Schlüsseltexten referiert und vergleichend sowie im Kontext Sozialer Arbeit auf ihr kritisches Potenzial geprüft. Daraus ergibt sich ein systematischer und verständlicher erster Überblick über Zugänge zu Fragen des Alter(n)s in der Tradition Kritischer Wissenschaft.

    Rezension Franz Kolland, 4.1.2022, Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie

    Weitere Informationen zum Buch

    Herausgebende: Prof. Dr. habil. Kirsten Aner, Prof. Dr. habil. Klaus R. Schroeter
    Titel: Kritische Gerontologie – Eine Einführung
    Jahr: 2021
    Verlag: Kohlhammer
    ISBN Print: 978-3-17-031923-3
    ISBN eBook (PDF): 978-3-17-031924-0
    ISBN eBook (ePub): 978-3-17-031925-7