Skip to main content

Deutsch@PH

Deutschkurse für Flüchtlinge

Titelbild_Deutsch_atPH.jpg

Seit zweieinhalb Jahren gibt es den Verein Deutsch@PH, welcher Deutsch, in erster Linie Deutsch für Flüchtlinge aber auch für andere Personen mit Migrationshintergrund, anbietet. Das Engagement entstand aus dem Grund, dass der Bund und die Kantone nicht auf die Flüchtlingswelle im 2016 vorbereitet waren. Es wurden zu wenige Deutschkurse angeboten und die Studierenden der PH Solothurn wollten diesem Manko entgegenwirken.

Ziel des Vereins ist, das Angebot in die Hochschule zu integrieren. Mit einem Service Learning Modul verknüpfen die Studierenden die praktische Erfahrung mit dem erlernten Wissen.

Es wird seitens der Studierenden immer wieder über die fehlende Praxis geklagt. In dem die Studierenden Deutsch unterrichten, können sie nicht nur lernen ihren Unterricht zu rhythmisieren, sondern auch die verschiedenen Kulturen kennenlernen, denen sie zukünftig auch in den verschiedenen Klassenzimmern begegnen werden.

Auch die Menschen mit Migrationshintergrund profitieren von dem kostenlosen Angebot. Auf der einen Seite haben sie Zugang zu professionellem Deutschunterricht und auf der anderen Seite können sie Ängste und Vorurteile gegenüber dem Schulsystem, Lehrpersonen der Bildung, anderen Kulturen und den Einheimischen abbauen.

Elia Leiser & Team

Diese Seite teilen: