
Forschungsprojekt zur Bebilderung von Leichter Sprache
Ein gemeinsames Forschungsprojekt des Institute Digital Communication Environments (IDCE) der HGK Basel, der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW und der Universität Zürich untersucht die Bebilderung von Texten mit Leichter Sprache.
Bilder in Texten mit Leichter Sprache sollen das Textverständnis erleichtern. Bisher sind jedoch viele Fragen rund um den Einsatz von Bildern in diesem Kontext kaum erforscht.
Ein neues interdisziplinäres Forschungsprojekt des Institute Digital Communication Environments (IDCE) der HGK Basel, der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW und der Universität Zürich untersucht die Bebilderung von Texten mit Leichter Sprache.
Das Projekt zielt darauf ab, Empfehlungen zur Bebilderung von Texten mit Leichter Sprache zu verfeinern, was besonders für Praktiker:innen, die solche Texte verfassen, relevant ist.
Es sollen Leitlinien entwickelt werden, wie Bilder gestaltet sein sollten, um das Verständnis von Leichter Sprache zu fördern. Die Studie trägt somit zur besseren Zugänglichkeit von Informationen und inklusiver Kommunikation in der Gesellschaft bei.
Das Forschungsteam bezieht Studierende auf Masterstufe in die Entwicklung von Bildelementen ein und schafft so einen direkten Transfer zwischen Forschung und Lehre.