Enzyme im Durchflussreaktor

    Durchflussreaktoren erlauben unterbrechungsfreie chemische Reaktionsprozesse.

    Das Problem dabei ist, dass Katalysatoren mit dem erwünschten Reaktionsprodukt aus dem Reaktor ausgewaschen werden und damit verloren gehen. Um das zu verhindern, haben Forschende der HLS ein Verfahren entwickelt, bei dem sie Enzyme, also biologische Katalysatoren, auf einer Membran in reversibler Weise verankern. Das hat den Vorteil, dass man die Membran nicht wie bisher wechseln muss, wenn das Enzym nicht mehr aktiv ist.

    Hochschule für Life Sciences FHNW

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
    Hochschule für Life Sciences

    Hofackerstrasse 30

    4132 Muttenz