Medizinische Decision Support Systeme

    Erfassung, Aufbereitung und Analyse von Daten aus Medizin und Gesundheitswesen und Entwicklung von Applikationen, um diese für Patienten, Ärzte und Planer nutzbar zu machen.

    Um medizinische Entscheidungen unterstützen zu können, müssen Daten nicht nur gesammelt, sondern auch aufbereitet, integriert und für Menschen nutzbar gemacht werden. Die Menge an Daten die in der Medizin und im Gesundheitswesen gesammelt und gespeichert werden nimmt laufend zu. Damit steigt das Bedürfnis, diese Daten als Unterstützung von medizinischen Entscheidungen heranzuziehen, sowohl in der Klinik als auch bei den Patienten. Damit die Daten nicht nur in einer Datenbank verfügbar, sondern auch für Menschen nutzbar sind, müssen sie für die Benutzenden in geeigneter Form sichtbar und zugänglich gemacht werden.

    In unseren Projekten verwenden wir dazu z.B. den Ansatz der interaktiven Visualisierung um die explorative Analyse zu ermöglichen. Damit diese Systeme auch genutzt und die gefundenen Resultate kommuniziert werden können, kommt den Benutzerschnittstellen eine grosse Bedeutung bei.

    Projekte

    laden

    Institut für Medizintechnik und Medizininformatik

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
    Hochschule für Life Sciences Institut für Medizintechnik und Medizininformatik

    Hofackerstrasse 30

    4132 Muttenz